Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Lernende in der praktischen Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: St. Augustinus Altenzentrum ist eine soziale Einrichtung mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bikeleasing und Fitnesszuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein moderner, digitaler Arbeitsplatz sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Nordwalde. Seit 2016 sind wir mit dem St. Gertrudenstift in Greven und dem Haus Marienfried in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitenden begleiten ca. 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen, Kunden in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen sowie Gäste in der Tagespflege.
Ihre Aufgaben:
- Schwerpunkt Praxisanleitung: Planung, Durchführung und Auswertung theoretischer und praktischer Anleitungen, Einführung und Einarbeitung der Lernenden sowie Transferierung der theoretischen Inhalte in die praktische Pflegehandlung zur Sicherung einer ganzheitlichen Ausbildung, Kontrolle des Ausbildungsstandards des Lernenden, Durchführung regelmäßiger Pflegebesprechungen und Teilnahme an Pflegevisiten.
- Schwerpunkt Pflegefachkraft: Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse, Einschätzung von Pflegediagnosen, Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken, Beratung von Gästen und Angehörigen, Führung der Pflegedokumentation.
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.
- Weiterbildung zum Praxisanleiter/zur Praxisanleiterin oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
- Offene, teamfähige und freundliche Kommunikation sowie ein hohes Maß sozialer Kompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Angemessene Freistellung für administrative Tätigkeiten bei der Ausbildungskonzeption, der Einsatzplanung der Auszubildenden und der Anleitungssituationen.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-C, vermögenswirksame Leistung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Sonderzahlungen und Zuschläge.
- Einen interessanten Arbeitsplatz und zusätzliche Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber.
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem herzlichen Team.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Offene Kommunikation und Wertschätzung.
- Einen modernen und digitalen Arbeitsplatz.
- Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter bewerbung[a]altenzentrum-nordwalde.de.
St. Augustinus Altenzentrum GmbH, Emsdettener Straße 35 | 48356 Nordwalde
Pflegefachfach (m/w/d) | Schwerpunkt: Praxisanleitung | in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: St. Augustinus Altenzentrum GmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus Altenzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfach (m/w/d) | Schwerpunkt: Praxisanleitung | in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Pflegefachkraft mit Schwerpunkt Praxisanleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der praktischen Anleitung verstehst und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich, um mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Qualifikation als Praxisanleiter. Dies signalisiert dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu den Werten der St. Augustinus Altenzentrum GmbH.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfach (m/w/d) | Schwerpunkt: Praxisanleitung | in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachkraft mit Schwerpunkt Praxisanleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie eventuelle Weiterbildungen zum Praxisanleiter.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und die E-Mail-Adresse korrekt anzugeben. Verwende einen klaren Betreff, z.B. 'Bewerbung als Pflegefachkraft - [Dein Name]'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Altenzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Da der Schwerpunkt der Stelle auf der Praxisanleitung liegt, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung von Lernenden machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du theoretische Inhalte erfolgreich in die Praxis umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Patienten oder Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die St. Augustinus Altenzentrum GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Einrichtung interessiert bist.