Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d
Jetzt bewerben

Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d

Tauberbischofsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Auszubildende in der Pflege während ihrer gesamten Ausbildungszeit.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Tauberbischofsheim ist Teil einer großen Gesundheitsholding mit mehreren Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und interne Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem tollen Team mit guter Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung und eine Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Krankenhaus Tauberbischofsheim (241 Betten) gehört mit dem Seniorenzentrum St. Barbara in Grünsfeld sowie dem Pflege- und Seniorenbereich Haus Heimberg zur Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH. Die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH bildet mit dem Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim die Gesundheitsholding Tauberfranken, zu der auch mehrere Medizinische Versorgungszentren gehören.

Für das Krankenhaus Tauberbischofsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) - eine Hauptamtliche Praxisanleiterin (m/w/d).

IHRE AUFGABEN

  • Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung stationsübergreifend während der gesamten Ausbildungszeit
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Bildungszentrum sowie den Praxisanleitern der jeweiligen Stationen
  • Erstellung und Weiterentwickelung von Konzepten zur Praxisanleitung
  • Vernetzung der Lernfelder Schule und Praxis
  • Durchführung von Praxisanleitungen und Prüfungsvorbereitungen
  • Mitwirkung bei Prüfungen

Profil/Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung sowie eine absolvierte Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter
  • Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden
  • Eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisations- und Kommunikationstalent, sowie der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD, mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Auf Wunsch Hospitationstage, um sich einen persönlichen Eindruck zu machen

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Pflegedirektor, Herr Holger Kraft, unter der Telefonnummer 09341 / 800 – 1289.

Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d Arbeitgeber: St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale

Die Krankenhaus und Heime Main-Tauber GmbH bietet Ihnen als Hauptamtliche Praxisanleiterin (m/w/d) eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team, das Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre und die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD, sowie der Möglichkeit zur Hospitation, fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem modernen Gesundheitsumfeld in Tauberbischofsheim. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Ausbildungsqualität beizutragen und die nächste Generation von Pflegekräften zu unterstützen.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur des Krankenhauses Tauberbischofsheim geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit als Praxisanleiterin integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum und anderen Praxisanleitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Auszubildenden. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildungsqualität darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d

Kommunikationstalent
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Anleitung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Pflegeausbildung
Erfahrung in der Praxisanleitung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Entwicklung von Ausbildungskonzepten
Teamarbeit
Flexibilität
Didaktische Fähigkeiten
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Hauptamtlichen Praxisanleiterin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine pflegerische Ausbildung und deine Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauptamtlichen Praxisanleiterin. Überlege dir, wie du die Auszubildenden unterstützen und die Ausbildungsqualität sicherstellen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Auszubildenden und Kollegen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Hebe deine Organisationstalente hervor

Erkläre, wie du deine Zeit und Ressourcen managen kannst, um eine effektive Anleitung zu gewährleisten. Beispiele aus der Praxis, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.

Hauptamtliche Praxisanleiterin m/w/d
St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>