Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Oberhausen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Gastroenterologie und Ausbildung von AssistenzĂ€rzten.
  • Arbeitgeber: Das EKO ist ein modernes Akutkrankenhaus mit ĂŒber 1.000 Mitarbeitenden und vielfĂ€ltigen Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Weiterbildung und unterstĂŒtzen bei der Wohnraumsuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jĂ€hrlich ĂŒber 20.000 stationĂ€re und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus ist das grĂ¶ĂŸte Krankenhaus der Stadt und deckt mit seinen dreizehn Fachkliniken und fĂŒnf zertifizierten Zentren einschließlich großer Zentraler Notaufnahme und großer interdisziplinĂ€rer Intensivstation nahezu das komplette Spektrum der modernen Medizin ab.

Unter dem Dach des EKO befinden sich drei internistische Kliniken: die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie, die Klinik fĂŒr Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin sowie die Klinik fĂŒr Geriatrie. Die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie arbeitet eng mit diesen internistischen Kliniken zusammen und bietet ein breites Behandlungsspektrum. Unser fachlicher Schwerpunkt liegt auf der Gastroenterologie und Hepatologie. DarĂŒber hinaus behandeln wir Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus den Bereichen Pulmologie, Diabetologie (zertifiziert als Diabeteszentrum DDG), Onkologie, Infektiologie und Nephrologie nach den aktuellen Leitlinien.

Zur VerstĂ€rkung des Klinikteams suchen wir fĂŒr die Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit Facharztbezeichnung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.

Als Arbeitgeber steht das EKO fĂŒr ein familienfreundliches zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen liegt uns die Aus- und Weiterbildung der Studierenden und aller Mitarbeitenden sehr am Herzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem nahegelegenen Evangelischen Krankenhaus MĂŒlheim (EKM), das ebenfalls zur ATEGRIS gehört, erweitert sich das medizinische Leistungsspektrum zum beiderseitigen Vorteil. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Das Ă€rztliche Team, die PflegefachkrĂ€fte und die anderen Berufsgruppen des Hauses unterstĂŒtzen sich gegenseitig und sorgen gemeinsam fĂŒr eine optimale Patientenversorgung.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von Patientinnen und Patienten internistisch mit breitem fachlichem Spektrum und spezialisiert gastroenterologisch, sowohl ambulant als auch stationĂ€r
  • Supervision und Ausbildung der AssistenzĂ€rztinnen und -Ă€rzte, sowie von Medizinstudierenden
  • Mitarbeit im Funktionsbereich mit endoskopischer und sonographischer Diagnostik und Intervention
  • Teilnahme am oberĂ€rztlichen Ruf-/Hintergrunddienst allgemeininternistisch als auch fach-gastroenterologisch (einschließlich 24/7 Endoskopiebereitschaft)
  • Teilnahme an den internistisch und fach-gastroenterologischen Sprechstunden, dem Konsildienst der Klinik sowie an der interdisziplinĂ€ren Tumorkonferenz
  • Aktive Mitgestaltung im Rahmen Ihrer Verantwortlichkeiten

Profil/Qualifikationen

  • Bestehende Facharztanerkennung im Bereich der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
  • Deutsche Approbation
  • Ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz in Verbindung mit einem kommunikativen, offenen, respektvollen und empathischen Auftreten
  • Freude an kollegialer und teamorientierter interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Leitungskompetenz
  • FlexibilitĂ€t sowie Kommunikations- und KooperationsfĂ€higkeit, patientenorientiertes Auftreten

Stellenangebot und Perspektiven

  • Ein freundliches, kollegiales und modernes Team (aktuell 1 CA, 1 LOÄ, 1 OA, 6 AÄ)
  • WertschĂ€tzende ArbeitsatmosphĂ€re mit offener Feedback-Kultur
  • UnterstĂŒtzung Ihrer administrativen Ă€rztlichen Aufgaben durch Dokumentationsassistenzen und Stationssekretariate
  • Optimierte ArbeitsablĂ€ufe mit volldigitalisierter Patientenakte, Ă€rztlicher und pflegerischer Dokumentation, digitales Diktieren, Spracherkennung (jeweils auch mobil mittels Tablet)
  • Leistungsgerechte, außertarifliche VergĂŒtung
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und UnterstĂŒtzung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Sport & Entspannung, Gesundheitscheck)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • UnterstĂŒtzung bei der Wohnraumsuche bei einem Neustart in unserer Stadt

Weitere Informationen erhalten Sie von: Dr. med. Christoph Sohr, Chefarzt der Klinik fĂŒr Innere Medizin und Gastroenterologie, Telefon 0208 881-1359.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die BeschĂ€ftigung einer vielfĂ€ltigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beitrĂ€gt.

Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale

Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (EKO) bietet als Arbeitgeber ein zukunftsorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch eine wertschĂ€tzende ArbeitsatmosphĂ€re und offene Feedback-Kultur geprĂ€gt ist. Mitarbeitende profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer modernen digitalen Infrastruktur sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Die enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Krankenhaus MĂŒlheim erweitert nicht nur das medizinische Leistungsspektrum, sondern fördert auch die interdisziplinĂ€re Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.

✹Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen

Halte dich ĂŒber die neuesten Trends und Leitlinien in der Gastroenterologie auf dem Laufenden. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.

✹Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und Patientenbetreuung verdeutlichen. Sei bereit, deine Kommunikations- und TeamfĂ€higkeit zu demonstrieren.

✹Zeige dein Engagement fĂŒr Weiterbildung

Betone in GesprÀchen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im EKO nutzen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d

Facharztanerkennung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Deutsche Approbation
Fachliche Kompetenz in der Gastroenterologie und Hepatologie
Kommunikative FĂ€higkeiten
Empathisches Auftreten
Teamorientierte Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Leitungskompetenz
FlexibilitÀt
KooperationsfÀhigkeit
Patientenorientiertes Auftreten
Erfahrung in endoskopischer und sonographischer Diagnostik
Teilnahme an interdisziplinÀren Tumorkonferenzen
Supervision und Ausbildung von AssistenzÀrzten und Medizinstudierenden

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin und Gastroenterologie hervor und betone deine Facharztanerkennung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Position und das Evangelische Krankenhaus Oberhausen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale vorbereitest

✹Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt fĂŒr Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gastroenterologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich prĂ€sentieren kannst.

✹Zeige TeamfĂ€higkeit

Das EKO legt großen Wert auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn geschehen.

✹Kommunikative FĂ€higkeiten betonen

Ein offenes und respektvolles Auftreten ist wichtig. Übe, wie du deine kommunikativen FĂ€higkeiten in der Patientenversorgung und im Umgang mit Kollegen darstellst. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.

✹Fragen zur Weiterbildung stellen

Das EKO bietet UnterstĂŒtzung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und das Beste aus deiner Karriere herauszuholen.

Oberarzt Innere Medizin und Gastroenterologie m/w/d
St. Augustinus Gelsenkirchen | Zentrale
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>