Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
St. Augustinus Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere leckere Gerichte und sorge für das Wohl unserer Patienten und Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Einrichtungen am Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zusatzleistungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung kreativ und erlebe eine positive Teamkultur in einem bedeutenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 1. August oder nach Absprache an verschiedenen Standorten.

Willkommen bei der St. Augustinus-Service 1 gGmbH in Neuss. Als kreativer Kopf in der Küche mit großem Interesse für Lebensmittel und Ernährung sorgst du mit deinen leckeren Gerichten dafür, dass unsere Patienten, Bewohner und Mitarbeiter ihr Essen täglich genießen können. Ausbildungsbeginn ist am 1. August eines Jahres (oder nach Absprache) an verschiedenen Standorten.

Vielfältige und spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum:

  • Du hast die Möglichkeit die Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen der Unternehmensgruppe zu absolvieren:
  • Klinik Königshof, Krefeld
  • Kloster Immaculata, Neuss
  • St. Antonius Altenheim, Mönchengladbach
  • Memory Zentrum, Neuss
  • Johanna-Etienne Krankenhaus, Neuss
  • St. Alexius-Josef Krankenhaus, Neuss
  • Haus St. Martinus, Grevenbroich

Du bist für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • Vorbereitung, Zubereitung und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und der Speisen
  • Planung, Kochen und Entwicklung leckerer Gerichte
  • Berechnung der Warenmenge und des Preises eines Gerichts
  • Überwachung des Lagerbestands, Bestellung und Prüfung der nötigen Produkte
  • Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Abteilungen und Betrieben der St. Augustinus Gruppe

Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach NGG-Tarif plus Zusatzleistungen nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit.

Worauf wir uns freuen:

  • Einen motivierten Auszubildenden mit mindestens Hauptschulabschluss
  • Aufgeschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung
  • Freude im Umgang mit Lebensmitteln
  • Teamgeist und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien und ein Hospiz. Die außerdem zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service gGmbH ist mit einem Team aus über 1.100 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche.

Ausbildung zum Koch (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Die St. Augustinus-Service 1 gGmbH in Neuss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Koch (m/w/d) nicht nur eine kreative und abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Mitarbeiterbenefits und einer fairen Ausbildungsvergütung nach NGG-Tarif sowie der Chance, in verschiedenen Einrichtungen der Unternehmensgruppe zu lernen, bist du Teil eines engagierten Teams, das sich für die Zufriedenheit unserer Patienten und Mitarbeiter einsetzt.
St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:

St. Augustinus Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe, in denen du deine Ausbildung absolvieren kannst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Küchen und deren Besonderheiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um bei einem Praktikum oder einem Schnuppertag in einer der Einrichtungen Erfahrungen zu sammeln. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln machst. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)

Kochkünste
Lebensmittelkenntnisse
Teamarbeit
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit
Einsatzbereitschaft
Preisberechnung
Lagerverwaltung
Kreativität in der Speisenentwicklung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Augustinus-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Augustinus-Gruppe und ihre verschiedenen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Leidenschaft für das Kochen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du eine Ausbildung zum Koch anstrebst. Teile deine Begeisterung für Lebensmittel und Ernährung mit und beschreibe, wie du kreative Gerichte zubereiten möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Praktika, Nebenjobs oder sogar Hobbys können hier von Bedeutung sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du gut ins Team passt, und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Achte darauf, dass es fehlerfrei und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über die St. Augustinus-Service gGmbH und ihre verschiedenen Einrichtungen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Kreativität in der Küche

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Kochideen zu präsentieren. Überlege dir ein paar Gerichte, die du gerne zubereiten würdest, und erkläre, warum diese besonders sind.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Koch (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe
Jetzt bewerben
St. Augustinus Gruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>