Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Ärzte und betreue Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das MVZ St. Augustinus ist Teil einer großen, vielfältigen Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und beste Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf das Wohl der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildung startet im August 2025 in Neuss, Meerbusch-Büderich und Korschenbroich.
Mit Herz und Verstand. Du magst Menschen und willst einen Beruf, bei dem deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie dein Wissen? Einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert und du als Schnittstelle zwischen ärztlichem Personal und Patienten fungierst? Dann freuen wir uns schon jetzt auf dich! Beginne deine Ausbildung in unseren Medizinischen Versorgungszentren mit den Fachrichtungen Neurologie (Neuss), Orthopädie (Meerbusch-Büderich) und Gastroenterologie (Korschenbroich).
- Einen Auszubildenden (m/w/d) mit mindestens einem Abschluss einer Mittleren Reife
- Du bist kommunikationsstark und hast Freude im Umgang mit Menschen
- Deine Aufgeschlossenheit, Empathie und Menschenfreundlichkeit
- Dein Teamgeist und deine Einsatzbereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Eine dreijährige umfassende theoretische und praktische Vorbereitung auf alle Jobanforderungen
- Du assistierst Ärzten (m/w/d) bei der Untersuchung, Behandlung sowie bei der Betreuung und Beratung von Patienten (m/w/d)
- Du unterstützt bei der Erstellung der Abrechnung sowie bei der Terminkoordination
- Du informierst Patienten (m/w/d) über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge und motivierst sie zu einer gesunden Lebensweise
- Attraktive Ausbildungsvergütung: im 1. Jahr 1.218 Euro, im 2. Jahr 1.268 Euro, im 3. Jahr 1.314 Euro plus betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Zulagen
- Vielfältiges Aufgabengebiet und volle Unterstützung durch unser Team
- Beste Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) St. Augustinus ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7500 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt.
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d) im MVZ - August 2025 Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d) im MVZ - August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, in denen du deine Ausbildung machen kannst. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an Neurologie, Orthopädie und Gastroenterologie, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen MFA-Auszubildenden oder Fachkräften im MVZ zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du mit Patienten sprechen würdest, und zeige Empathie und Verständnis, da dies in der Rolle eines Medizinischen Fachangestellten entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und deren Werte. Wenn du während des Auswahlprozesses zeigst, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d) im MVZ - August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Medizinische Versorgungszentrum St. Augustinus informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die verschiedenen Fachrichtungen und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten klar darlegen. Betone deine Kommunikationsstärke, Empathie und Teamgeist, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinische Fachangestellte/r werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem medizinischen Versorgungszentrum arbeitest du eng mit Ärzten und anderen Mitarbeitern zusammen. Betone deine Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die St. Augustinus Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die verschiedenen Fachrichtungen des MVZ verstehst und warum du dort arbeiten möchtest.