Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Physiotherapeut und unterstütze Menschen bei ihrer Mobilität.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus Akademie ist Teil einer großen, vielfältigen Gesundheitsgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit besten Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in der Inneren Medizin und Physiotherapie ist Voraussetzung.
Job Description
Immer auf Trab. Als Physiotherapeut weißt du, wie Knochen, Muskeln und Sehnen zusammenspielen und hilfst Betroffenen, wieder mobil zu werden. Unsere Teams werden dich mit offenen Armen willkommen heißen und vom ersten bis zum letzten Ausbildungstag tatkräftig unterstützen.
\\n
Ausbildungsbeginn 1. April 2026
- \\n
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
- Die Theorie erfolgt in unserer Akademie für Physiotherapie (Neuss), die Praxis in unseren Einrichtungen
- Beste Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten in der Unternehmensgruppe
\\n
\\n
\\n
Worauf Sie sich freuen können
- \\n
- Du durchlebst eine dreijährige umfassende Ausbildung, die sich auf vier Semester in der Fachschule und zwei Semester in den kooperierenden Fachkliniken verteilt
- Du erhältst vielseitige und menschennahe Aufgaben von der Zuständigkeit für die physiotherapeutischen Behandlung bis hin zur Behandlung von akuten und chronischen Krankheitsbildern der Patienten mit eingeschränkten körperlichen Bewegungsmöglichkeiten
- Du betreibst Nachsorge für Patienten
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung von 1.215 € im ersten Jahr, 1.275 € im zweiten Jahr und 1.372 € im dritten Jahr
- Ausgezeichnetes Betriebsklima und bewährte Einarbeitungskonzepte
- Helle und moderne Räumlichkeiten
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Worauf wir uns freuen
- \\n
- Einen Auszubildenden mit abgeschlossener Mittlerer Reife oder zehnjähriger, abgeschlossener Schulbildung als Erweiterung des Hauptschulabschlusses oder eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit einem abgeschlossenen Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Schulabschluss
- Gesundheitliche Eignung (AK_Stellenausschreibung – Ergänzung zu den Ausschreibungen erforderlich)
- Dein bestandener Aufnahme- bzw. Eignungstest bei der Akademie für Gesundheitsberufe
- Deine Aufgeschlossenheit, Empathie und Menschenfreundlichkeit
- Dein Interesse an der Funktionsweise des menschlichen Körpers
- Dein Engagement und dein Einsatz im Gesundheits- und Bewegungszentrum
- Bei Ausbildungsbeginn – Nachweis über ein abgeschlossenes vierwöchiges Praktikum mit. (Zweiwöchiges Praktikum in der Inneren Medizin oder Geriatrie im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung. Zweiwöchiges Praktikum in der Physiotherapie)
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Wer wir sind
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung, ein Hospiz sowie zwei Ausbildungsakademien. An der Akademie für Gesundheitsberufe in Mönchengladbach absolvieren jährlich rund 200 Schülerinnen und Schüler die theoretische Ausbildung als Physio- oder als Ergotherapeutinnen und -therapeuten. Die praktische Ausbildung erfolgt in mehreren Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe. Insgesamt ist die Ausbildung auf drei Jahre angelegt und wird den Schülerinnen und Schülern seit dem 1. Oktober 2020 monatlich vergütet. Zusätzlich bietet die Akademie ihren Mitarbeitenden sowie den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, etwa zum Heilpraktiker oder in Form eines Studienganges.
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - Apr... Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - Apr...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Augustinus Akademie und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Akademie verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Ausbildern und anderen Auszubildenden, um mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit den Themen der Physiotherapie und der menschlichen Anatomie vertraut machst. Zeige dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Empathie und Menschenfreundlichkeit in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit anderen umgehst und ihnen hilfst, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) mit integrierter Grundausbildung zum Heilpraktiker - Apr...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die St. Augustinus Akademie für Gesundheitsberufe informieren. Verstehe ihre Werte, Ausbildungsangebote und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung zum Physiotherapeuten wichtig sind. Betone Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich sowie deine schulischen Leistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Physiotherapeuten und dein Interesse an der integrierten Grundausbildung zum Heilpraktiker erläuterst. Gehe auf deine persönlichen Stärken wie Empathie und Engagement ein.
Praktikumserfahrungen hervorheben: Falls du bereits Praktika im Gesundheitsbereich absolviert hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du gelernt hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Physiotherapeuten und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deinem Praktikum oder deiner Ausbildung.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für einen Physiotherapeuten ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Patienten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Akademie. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder dem Team, mit dem du arbeiten wirst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.