Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Assistenzbedarf in ihrem Alltag und fördere ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH, engagiert für die Behindertenhilfe in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium in Pädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 770 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam weiter wachsen – mit Ihnen an unserer Seite! Das St. Josefshaus in Mönchengladbach wird ab 01. Juli 2025 nun Teil der St. Augustinus-Behindertenhilfe gGmbH. Durch diese Fusion stärkt die St. Augustinus Gruppe ihr Engagement für die Behindertenhilfe im Raum Mönchengladbach. Wir suchen herzliche, emphatische und engagierte Kolleg:innen, die eine sinnstiftende Aufgabe suchen und unser Team und das Leben der Menschen mit Assistenzbedarf bereichern möchten. Werden Sie Teil von uns!
Vergütung nach AVR-C sowie betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
Umfangreiches Angebot an internen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Pädagogische Förderung und Begleitung: Unterstützung bei der Entwicklung von Alltagskompetenzen sowie individuelle Förderung von motorischen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten
- Gestaltung des Alltags: Planung und Durchführung von Tagesabläufen sowie Sicherstellung von Routinen
- Soziale Integration: Förderung von Kontakten zu anderen Menschen sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten (z. B. Sprache, Gebärden, unterstützende Technologien)
- Emotionale und psychische Begleitung: Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu den betreuten Menschen sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten, Unsicherheiten und Krisen
WORAUF WIR UNS FREUEN
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder ein Studium im Bereich Pädagogik (z. B. Kindheitspädagogik)
- Fundierte Kenntnisse der Methodik und Didaktik im Rahmen der Erziehung und Förderung sowie anwendungssichere Rechtskenntnisse
- Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Assistenzbedarf sowie die Fähigkeit ruhig zu bleiben und auch in stressigen Situationen lösungsorientiert zu handeln
- Klare und positive Kommunikation mit den zu betreuenden Menschen, Eltern und Kollegen
WER WIR SIND
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, Mönchengladbach im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 770 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 1000 Bewohnern ein Zuhause in besonderen Wohnformen, betreutem Wohnen und in Tagesstrukturen.
Weitere Informationen unter st-augustinus-kliniken.de
Kontakt: Mehr Infos? +49 (0)152 59627580, Ingeborg Kusch - Referentin der Geschäftsführung - beantwortet gerne Ihre Fragen.
Erzieher Behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe
Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher Behindertenhilfe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über offene Stellen oder Praktika – oft erfährt man so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Behindertenhilfe! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Das macht dich für die Arbeitgeber greifbarer und authentischer.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, dein Profil regelmäßig zu aktualisieren, damit du immer auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher Behindertenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, in der Behindertenhilfe zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen!: Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor. Egal, ob Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles zählt! Wir wollen wissen, wie du die Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen kannst.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns im St. Josefshaus arbeiten möchtest und was dich an unserer Mission anspricht.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Menschen
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Überlege, wie du in deiner Rolle als Erzieher Behindertenhilfe dazu beitragen kannst, ihre Alltagskompetenzen zu fördern und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Assistenzbedarf gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Engagement
Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Lass die Interviewer spüren, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnstiftende Aufgabe, die dir am Herzen liegt.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise im St. Josefshaus zu erfahren. Frage nach den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.