Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer Institutsambulanz und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Alexius/Josef Krankenhaus ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die seelische Gesundheit von Menschen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wunscheinsatzort in der Nähe deines Wohnortes und Möglichkeit zu Zuverdiensttätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie hören gerne zu? Ob es sich dabei um Patienten handelt, die sich über ein offenes Ohr und Ihre Kompetenz freuen oder Kollegen, die von Ihnen etwas lernen können. Neben einer abwechslungsreichen Aufgabe in einer unserer Institutsambulanzen, gibt es ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten, die sich auch nach Ihnen richten. Diesen Job zu verpassen, tut Ihnen in der Seele weh? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Wunscheinsatzort in Nähe Ihres Wohnortes
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ärztlicher Führungskräfte-Nachwuchscampus
Worauf Sie sich freuen können:
- Institutsambulanz für die Behandlung von Patienten ab 18 Jahren
- Diagnostische und therapeutische Behandlung eines breiten Spektrums psychiatrischer Störungsbilder
- Auf Wunsch Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst, es besteht jedoch keine Verpflichtung
- Wunscheinsatzort in Nähe Ihres Wohnortes - Neuss, Dormagen, Grevenbroich oder Korschenbroich
- Zuverdiensttätigkeiten möglich (Konsile und Gutachten)
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch verschiedene Weiterbildungsformate
- Attraktive Vergütung nach AVR-C sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine stetig wachsende systemrelevante Unternehmensgruppe
Worauf wir uns freuen:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie
- Praktische Erfahrungen in der Behandlung unserer Patienten zur psychischen Stabilisierung
- Kompetenter Teamkollege mit Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie eine proaktive Arbeitsweise mit ausgeprägtem Kommunikationsvermögen
- Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Das Alexius/Josef Krankenhaus ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7500 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 350 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patienten stationär. Ambulante Angebote stehen in der großen Institutsambulanz in Neuss sowie an sieben Tagesklinik-Standorten im Kreisgebiet zur Verfügung. Mit mehr als 600 Mitarbeitenden aus 19 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Alexius/Josef Krankenhaus und die St. Augustinus Gruppe gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Angebote, die sie bereitstellen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Behandlung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu übernehmen und an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle eine multiprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch sprichst. Demonstriere, dass du gut zuhören kannst und auf die Bedürfnisse von Patienten und Kollegen eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der St. Augustinus Gruppe und dem Alexius/Josef Krankenhaus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.