Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Notfallversorgung auf höchstem Niveau in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Mitarbeiterangeboten.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Interesse an Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Lösungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss. Notfallmedizin ist Ihre Leidenschaft? In unserer zentralen Notaufnahme gleicht kein Tag dem anderen und genau das macht Ihre Arbeit so spannend. Sie lieben es, schnell zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und Menschen in akuten Situationen zu helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Team im Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss sucht einen Facharzt, der mit Herzblut und Expertise die Notfallversorgung auf höchstem Niveau mitgestaltet.
- Teilnahme am Ärzte Campus – unser Führungskräfteentwicklungsprogramm für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil von 5,6 % Ihrer monatlichen BruttovergĂĽtung
- Keine Nachtdienste, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit – geregelte Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance
Worauf Sie sich freuen können:
- Abwechslung: Eine spannende Tätigkeit in unserer großen akut Notaufnahme, die jeden Tag neue Herausforderungen bietet
- Vielfalt: Abdeckung des kompletten Notfallspektrums der Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie sowie Orthopädie/Unfallchirurgie
- Teamwork: Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem eingespielten Team mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander
- Familienfreundlichkeit: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Lösungen
- Benefits: Zugang zu Mitarbeiterangeboten wie Business Bike, VergĂĽnstigungen bei Handelspartnern und dem Deutschlandticket
- Zukunft: Arbeiten in einer stetig wachsenden Unternehmensgruppe mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Worauf wir uns freuen:
- Sie sind Facharzt fĂĽr Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin
- Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin oder möchten diese erwerben
- Sie haben Freude daran, Praktikanten, Studenten und Assistenzärzte anzuleiten und sehen die Pflege als Partner auf Augenhöhe
- Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und beherrschen das Management lebensbedrohlicher Notfälle
- Eine enge Abstimmung mit den Fachabteilungen des Hauses ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben die Möglichkeit als Notarzt tagsüber das NEF zu besetzen
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.
Facharzt Zentrale Notaufnahme - Johanna Etienne Krankenhaus (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe
Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Zentrale Notaufnahme - Johanna Etienne Krankenhaus (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. So erfährst du nicht nur von offenen Stellen, sondern kannst auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Notfallmedizin durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen. Das gibt dir das nötige Selbstvertrauen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin! Während des Gesprächs kannst du darüber sprechen, warum du diesen Bereich gewählt hast und was dich motiviert, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über die Johanna Etienne Krankenhaus gGmbH zu informieren! Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen. Und bewirb dich direkt über unsere Website – so bist du auf der sicheren Seite!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Zentrale Notaufnahme - Johanna Etienne Krankenhaus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Leidenschaft fĂĽr die Notfallmedizin sollte in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spĂĽren, dass du mit Herzblut dabei bist und gerne Verantwortung ĂĽbernimmst.
Individualität zählt!: Vermeide Standardanschreiben! Passe deine Bewerbung an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du genau zu uns ins Johanna Etienne Krankenhaus passt und was du in unser Team einbringen kannst.
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell erhalten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Notfallmedizin
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Notfallmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der zentralen Notaufnahme hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in der Notaufnahme entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit anderen Fachabteilungen kommuniziert und kooperiert hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Arbeitsweise im Johanna Etienne Krankenhaus stellst. Frage nach dem Ärzte Campus oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.
✨Kühle Kopf bewahren
Bereite dich darauf vor, über stressige Situationen zu sprechen, in denen du einen kühlen Kopf bewahren musstest. Teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zum Management lebensbedrohlicher Notfälle unter Beweis stellen und zeige, dass du auch in hektischen Momenten ruhig und fokussiert bleibst.