Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Gefäßchirurgie und Sprechstundenambulanz bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus ist eines der modernsten Krankenhäuser in Neuss mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Fortbildungen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft, schneller gesund zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder medizinischen Berufen; Teamplayer mit Weiterentwicklungswunsch.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit festem Mentor für deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nicht nur Zeit heilt alle Wunden. Sie wollen Menschen helfen, schneller wieder gesund zu werden? Dann kommen Sie in die Gefäßchirurgie im Johanna Etienne Krankenhaus und helfen Sie uns bei der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten.
Für Sie ist das ein guter Schnitt, denn wir bieten nicht nur eine völlig schmerzfreie betriebliche Altersvorsorge, sondern auch Top-Konditionen bei interessanten Handelspartnern und ein umfassendes kostenloses Fortbildungsprogramm. Sie haben bereits Blut geleckt? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- 5 Tage Woche in der Sprechstundenambulanz
- Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
- Kostenloses Fortbildungsprogramm u. a. CNE Fortbildungen
Worauf Sie sich freuen können:
- Doppler Oszillogramm
- Assistenz bei Verbänden sowie bei der Sprechstunde
- PTA Vorbereitungen
- Vergütung nach AVR-C und 30 Tage Urlaub
- Ein Team, das Rücksicht aufeinander nimmt und auf das Sie sich verlassen können
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Zuweisung eines festen Mentors
Worauf wir uns freuen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum medizinischen Fachangestellten, OTA oder MTA (m/w/d)
- Weiterbildung zum Gefäßassistent (m/w/d) oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Einen Teamplayer (m/w/d), der sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte
- Einen neuen Kollegen (m/w/d), der seine Begeisterung für die Pflege mit uns als Team teilt
- Ihre Motivation zur Umsetzung und Weiterentwicklung eigener Kompetenzen, neuen Strukturen und Konzepten
Wer wir sind: Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.
Gefäßassistent (m/w/d) - Gefäßchirurgie/ Sprechstundenambulanz Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gefäßassistent (m/w/d) - Gefäßchirurgie/ Sprechstundenambulanz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Techniken und Verfahren hast. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Patientenversorgung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine Begeisterung für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsprogramme und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gefäßassistent (m/w/d) - Gefäßchirurgie/ Sprechstundenambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gefäßassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Johanna Etienne Krankenhaus reizt. Hebe deine Begeisterung für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Gefäßchirurgie und die Rolle eines Gefäßassistenten zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Johanna Etienne Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere über das Johanna Etienne Krankenhaus, seine Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten während des Interviews.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.