Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Projektmanagement im Einkauf und pflege Kontakte zu Lieferanten.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber im Gesundheitswesen am Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Umfeld mit viel Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise mit Produktkenntnissen im medizinischen Bereich.
- Andere Informationen: Team aus 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen, vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie spielen gerne mit Zahlen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt übernehmen Sie als Mitarbeiter im Einkauf das Projektmanagement und pflegen neben dem Einkaufscontrolling auch einen guten Kontakt zu unseren Lieferanten. Dabei beweisen Sie diplomatisches Geschick und achten auf den Cent - ohne an der Qualität zu sparen. Denn das Wohl unserer Patienten und Bewohner steht stets an oberster Stelle. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Das rechnet sich für Sie? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiterbenefits
- Umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Worauf Sie sich freuen können:
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projekten
- Standardisierung von Produktgruppen und aktive Mitarbeit an Optimierungsprozessen
- Vorbereitung und Begleitung von Verhandlungen bei Investitionsgütern
- Spaß am Dialog mit unseren verschiedenen Einrichtungen und externen Geschäftspartnern
- Ansprechpartner für unseren Logistikdienstleister
Worauf wir uns freuen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung
- Idealerweise Produktkenntnisse im Bereich medizinischer Sachbedarf
- Kenntnisse im Materialwirtschaftsprogramm wie Orbis und/oder SAP sowie MS-Office
- Verhandlungserfahrung sowie strategisches Denken und Arbeiten
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und selbstbewusstes Auftreten
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und hohe Dienstleistungsorientierung
Wer wir sind: Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7 500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, zwei Rehabilitationskliniken, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien und ein Hospiz. Die außerdem zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service gGmbH ist mit einem Team aus über 1 100 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche. Ihre Dienstleistungen decken die Bereiche Logistik, Speisenversorgung, Einkauf, Hauswirtschaft, Reinigung, Technik und Gebäudemanagement sowie die professionelle Aufbereitung von Medizinprodukten ab.
Mitarbeiter medizinischer Sachbedarf & Wirtschaftsbedarf (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter medizinischer Sachbedarf & Wirtschaftsbedarf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Patienten zu fördern. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Da Verhandlungserfahrung gefordert ist, solltest du dir Gedanken über typische Szenarien machen und Strategien entwickeln, um deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke und deinen kooperativen Arbeitsstil zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter medizinischer Sachbedarf & Wirtschaftsbedarf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter im Einkauf interessierst. Betone dein Interesse an medizinischem Sachbedarf und wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen auf, die du in der Materialwirtschaft oder im Einkauf gesammelt hast. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie Orbis oder SAP hast, erwähne diese unbedingt.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt zu Lieferanten und internen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein diplomatisches Geschick in deiner Bewerbung anführen.
Betone Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft: Die St. Augustinus Gruppe sucht nach einem teamorientierten Mitarbeiter. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position viel mit Zahlen und Einkaufscontrolling zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Zahlen und Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Daten gearbeitet hast.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Die Stelle erfordert Verhandlungserfahrung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen zu nennen, die du geführt hast. Betone dabei dein diplomatisches Geschick und wie du Qualität bei gleichzeitigem Kostenbewusstsein sicherstellen konntest.
✨Kenntnisse über Materialwirtschaftsprogramme
Informiere dich über die Programme Orbis und SAP, falls du damit noch nicht vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
Da die Rolle auch den Dialog mit verschiedenen Einrichtungen und externen Partnern umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.