Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege mit Herz und Teamgeist in einem engagierten Umfeld.
- Arbeitgeber: Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach - ein wichtiger Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent und Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation und Zugang zu Mitarbeiterangeboten.
Job DescriptionWillkommen bei der Krankenhaus Neuwerk \“Maria von den Aposteln\“ gGmbH in Mönchengladbach.Sie pflegen mit Herz? Teamgeist und gegenseitige Unterstützung sind für Sie selbstverständlich? Dann erwartet Sie bei uns nicht nur ein großartiges Team, sondern auch ein Arbeitsklima, in dem Sie sich sofort wohlfühlen werden.\\n5-Tage-Woche und zwei arbeitsfreie Tage mehr im Monat\\nKeine Zeitarbeit im Haus – kollegiale Zusammenarbeit und eingespielte Teams\\nBetriebliche Altersvorsorge mit einem aktuellen Arbeitgeberanteil von 5,6 Prozent\\nEinspring- und Tauschprämie für zusätzliche Dienste\\nVielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote\\n\\nWorauf Sie sich freuen können\\n\\nSicherer Arbeitsplatz: Freuen Sie sich auf einen unbefristeter Job in Voll-/ Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung\\n\\nVergütung: Attraktive Bezahlung nach AVR-C und 30 Urlaubstagen bei einer Vollzeitbeschäftigung\\n\\nTeamarbeit: Mitarbeit in einem hoch motivierten, engagierten Team, auf welches Sie sich verlassen können\\n\\nFamilienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren\\n\\nKennenlernen: Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation an, um die Klinik, das Team und Ihren zukünftigen Arbeitsbereich kennenzulernen\\n\\nBenefits: Zugang zu Mitarbeiterangeboten wie Business Bike, Vergünstigungen bei Handelspartnern und dem Deutschlandticket \\nWorauf wir uns freuen\\nEine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent \\nEinen Teamplayer, der sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte \\nEinen neuen Kollegen, der seine Begeisterung für die Pflege mit uns als Team teilt \\nEinen Kollegen der auch in stressigen Zeiten den Teamgeist \“Wir verlassen uns aufeinander\“ lebt\\nWer wir sindMit zehn Fachabteilungen und insgesamt 310 Betten bietet das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach den Menschen in der Region ein vielfältiges Therapieangebot. Unser medizinisches und pflegerisches Team versorgt jährlich rund 40 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant. Mit rund 730 Mitarbeitenden aus 27 Nationen zählt das traditionsreiche Krankenhaus zu den wichtigsten Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Pflegefachassistent Krankenhaus Neuwerk (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent Krankenhaus Neuwerk (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Möglichkeit zur Hospitation! So kannst du das Team und die Atmosphäre im Krankenhaus Neuwerk hautnah erleben. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Kennenlernens! Zeige, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über die Teamdynamik erfahren möchtest. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit in Gesprächen! Da Teamgeist und gegenseitige Unterstützung bei uns großgeschrieben werden, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich in ein bestehendes Team einfügen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt mit uns zu treten und deinen Wunschjob als Pflegefachassistent zu sichern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent Krankenhaus Neuwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu unserem Team passen. Das zeigt, dass du dir Mühe gibst!
Klarheit und Struktur: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine saubere Formatierung. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Krankenhaus Neuwerk und seine Werte aneignen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Fachabteilungen und die Philosophie des Hauses. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen zeigen. Das Krankenhaus legt großen Wert auf Teamgeist, also sei bereit, zu erzählen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest zum Beispiel nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das gibt dir auch einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders im Gesundheitswesen. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Pflege. Dein Auftreten kann einen großen Unterschied machen!