Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)

Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St. Augustinus Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in ihrem Alltag und entwickle innovative Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie in Krefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Fortbildungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der psychiatrischen Pflege mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Abschluss als Pflegefachkraft, Interesse an Psychiatrie und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Entwicklungsprogramme und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind ebenfalls vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH in Krefeld. Sie verstehen Menschen? Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich. Sie denken mit und pflegen auch engen Kontakt zu Patienten und Kollegen. Dann freut sich unser Team der Station Luisa in der Klinik Königshof bereits auf Sie. Denn auch unser Angebot ist irgendwie anders: Neue Pflegekonzepte, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fortbildung, Corporate Benefits und vor allem ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind nur einige Beispiele. Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Attraktive Vergütung nach AVR-C und 30 Tage Urlaub.

Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem aktuellen Arbeitgeberanteil von 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung.

Kostenlose Weiterbildungen - u.a. Parkinson Nurse, Wundmanager, Praxisanleitung, Fachweiterbildung psychiatrische Pflege.

Worauf Sie sich freuen können:

  • Einen Arbeitsplatz in unserem großzügigen Neubau.
  • 5 Tage Woche.
  • Innovative Pflegekonzepte.
  • Kostenloses Fortbildungsprogramm und Kostenübernahme bei Weiterbildungen z.B. bei der Fachweiterbildung Psychiatrie.
  • Entwicklungsprogramm für neue Mitarbeiter.
  • Angebot der Hospitation, um die Klinik und den zukünftigen Arbeitsbereich inkl. Team näher kennenzulernen.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Worauf wir uns freuen:

  • Eine erfahrene oder frisch examinierte Pflegefachkraft, bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger.
  • Einen Kollegen mit Interesse an Psychiatrie.
  • Ihre Fähigkeiten die Patienten unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Ressourcen und Bedürfnisse in ihren Aktivitäten des täglichen Lebens zu unterstützen.
  • Ihre Ideen in der Weiterentwicklung pflegerischer und organisatorischer Prozesse in der Klinik Königshof.

Wer wir sind: Das rund 250-köpfige Team des Fachkrankenhauses für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Neurologie in Krefeld versorgt jährlich etwa 2 000 Patienten stationär sowie im Bereich der Tagesklinik. Das ambulante Zentrum, inklusive einer Suchtambulanz, unterstützt weitere 6 000 Patientinnen und Patienten. Zu den besonderen Leistungen der Klinik Königshof mit rund 150 Betten zählen z. B. muttersprachliche Angebote für russisch- und türkischsprachige Patienten.

Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Die St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH in Krefeld bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit innovativen Pflegekonzepten und flexiblen Arbeitszeiten. Als Pflegefachkraft profitieren Sie von kostenlosen Fortbildungen, einer attraktiven Vergütung nach AVR-C sowie 30 Tagen Urlaub. Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team.
St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:

St. Augustinus Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Pflegekonzepte, die in der Klinik Königshof angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an innovativen Ansätzen in der psychiatrischen Pflege hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit zur Hospitation, um das Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung pflegerischer Prozesse zu teilen. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.

Tip Nummer 4

Betone deine Fähigkeit, sowohl psychische als auch physische Ressourcen der Patienten zu berücksichtigen. Zeige, dass du ein ganzheitliches Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und wie du dies in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in psychiatrischer Pflege
Fähigkeit zur Unterstützung von Patienten
Flexibilität
Interesse an innovativen Pflegekonzepten
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse über psychische Erkrankungen
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Psychiatrie und deine Fähigkeit, mit Patienten einfühlsam umzugehen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich der Psychiatrie besonders hervorheben. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und deinem Umgang mit Patienten. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die St. Augustinus-Fachkliniken und deren innovative Pflegekonzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den innovativen Pflegekonzepten.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir der Kontakt zu Patienten und Kollegen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe
St. Augustinus Gruppe
  • Pflegefachkraft für die Allgemeinpsychiatrie (m/w/d)

    Krefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • St. Augustinus Gruppe

    St. Augustinus Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>