Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung in der Organisation und Personalplanung auf unserer Palliativstation.
- Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus ist ein modernes, leistungsstarkes Krankenhaus in Neuss mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Führungskonzepte in der Palliativmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine dreijährige Pflegeausbildung und idealerweise Erfahrung in der Palliativmedizin haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit der Stationsleitung zur Weiterentwicklung deiner Station.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss. Sie möchten Verantwortung übernehmen? Dann unterstützen Sie uns als stellvertretende Stationsleitung auf unserer Palliativstation in der Organisation, der Personalplanung sowie dem Qualitätsmanagement!
Worauf Sie sich freuen können:
- Sie sind als stellvertretende Stationsleitung im Team mit der Stationsleitung für die Station verantwortlich und sind fachlicher Ansprechpartner für Ihre Mitarbeiter.
- In Zusammenarbeit mit Ihrer Stationsleitung verantworten Sie die operative Personalarbeit und richten diese an den zukünftigen Erfordernissen der Klinik aus.
- Sie tauschen sich regelmäßig mit Ihrer Stationsleitung über bevorstehende Themen und Prozesse aus, um Ihre Station weiter zu entwickeln.
- Sie überprüfen mit der Stationsleitung die Umsetzung pflegequalitätssichernder Instrumente.
- Teilnahme an unseren Führungskräfteentwicklungsprogrammen.
Worauf wir uns freuen:
- Eine erfahrene dreijährige examinierte Pflegefachkraft, wünschenswert mit Erfahrung auf dem Gebiet der Palliativmedizin oder eine abgeschlossene Fachweiterbildung Palliativ Care bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.
- Interesse an einer leitenden Tätigkeit und Bereitschaft oder abgeschlossene Weiterbildung als Leitung einer pflegerischen Einheit.
- Gute Kenntnisse in der palliativen Versorgung von Patienten.
- Ihre Unterstützung in der Umsetzung innovativer Führungskonzepte.
- Kommunikationsstärke, Kompetenzen in der Konfliktbewältigung, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsfreude.
- Ihre Motivation zur Umsetzung und Weiterentwicklung eigener Kompetenzen, neuer Konzepte und Strukturen.
Wer wir sind:
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 7 500 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Johanna Etienne Krankenhaus zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, acht Fachabteilungen und sechs interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von rund 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa Patienten stationär und ambulant - stets mit viel Engagement und Herzblut.
Stellv. Stationsleitung Palliativ (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus Gruppe

Kontaktperson:
St. Augustinus Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung Palliativ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder speziell in der Palliativmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du dich für die stellvertretende Stationsleitung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Station beitragen möchtest. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung Palliativ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als stellvertretende Stationsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Palliativmedizin und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und deiner Fähigkeit, ein Team zu leiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und Konflikte konstruktiv zu lösen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Johanna-Etienne-Krankenhaus und die St. Augustinus Gruppe. Zeige dein Interesse an der Institution und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Stelle eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung erfordert, solltest du deine Motivation zur Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen hervorheben. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.