Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der gerontopsychiatrischen Ambulanz und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Das Alexius/Josef Krankenhaus bietet umfassende psychiatrische Hilfe in einer multikulturellen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelles Fortbildungsbudget und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Konzepte und arbeite in einem freundlichen Team mit Herz für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, mehrjährige Erfahrung und fließende Deutsch- und Türkischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsprogramm für ärztliche Führungskräfte und Mitgestaltung einer türkischsprachigen Sprechstunde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind ein erfahrener Vollblutmediziner? Sie kämpfen täglich für die Gesundheit ihrer Patienten und sind gleichzeitig Vorbild und Führungskraft für ein motiviertes und hochprofessionelles Team? Gleichzeitig haben Sie neben Sachverstand ein großes Herz für Patienten, Angehörige und Kollegen? Dann freuen wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit in der gerontopsychiatrischen Ambulanz. Freuen Sie sich auf ein innovatives Konzept in Zusammenarbeit zweier Ambulanzen, eine attraktive Vergütung sowie ein individuelles Fortbildungsangebot. Lust, neue Wege zu gehen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Gerontopsychiatrische Ambulanz mit türkischsprachiger Sprechstunde
- Entwicklungsprogramm für ärztliche Führungskräfte
- Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
- Ein verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz im Memory Zentrum und im Alexius/ Josef Krankenhaus
- Mitgestaltung in der Etablierung einer türkischsprachigen Sprechstunde
- Die Versorgung der Patienten m/w/d erfolgt in enger Kooperation mit der gerontopsychiatrischen Tagesklinik
- Ein Individuelles Fortbildungsbudget für Ihre fachliche wie persönliche Weiterentwicklung
- Einen Dienstvertrag nach AVR-C
- Eine sehr angenehme und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Einen Kollegen m/w/d mit abgeschlossener Fachweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie
- Sprachkenntnisse in deutsch und türkisch auf Muttersprachlerniveau
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Professionalität gegenüber Patienten, Bewohnern und Angehörigen sowie Kollegen m/w/d
- Selbstständige, der Position entsprechend strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit rund 930 Mitarbeitenden aus 28 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt. Weitere Informationen unter psychiatrie-neuss.de
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) gerontopsychiatrische Institutsambulanz (50% im Memory Zentrum/ 50% im AJK) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) gerontopsychiatrische Institutsambulanz (50% im Memory Zentrum/ 50% im AJK)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen oder Führungskräften im Bereich der Gerontopsychiatrie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich auf Gerontopsychiatrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch von anderen erfahren, wo es aktuelle Jobangebote gibt und welche Qualifikationen besonders gefragt sind.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle auch eine türkischsprachige Sprechstunde umfasst, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Türkisch aktiv hervorheben. Überlege, wie du diese Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch oder während eines Netzwerktreffens betonen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Alexius/Josef Krankenhaus und dessen innovative Konzepte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zur Mitgestaltung der türkischsprachigen Sprechstunde einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) gerontopsychiatrische Institutsambulanz (50% im Memory Zentrum/ 50% im AJK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie Sprachkenntnisse und Berufserfahrung, um sicherzustellen, dass du alle Kriterien erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt in der gerontopsychiatrischen Institutsambulanz wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gerontopsychiatrie und deine Motivation für die Arbeit im Memory Zentrum darlegst. Zeige, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du als Vorbild fungierst und andere motivierst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da eine türkischsprachige Sprechstunde angeboten wird, solltest du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Türkisch betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.