Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss
Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a team treating patients in our outpatient clinic, focusing on psychiatric disorders.
  • Arbeitgeber: Join the Alexius/Josef Hospital, a leading employer in the healthcare sector with a diverse workforce.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employee benefits, and flexible working hours tailored to your needs.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in mental health while enjoying a supportive and collaborative work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialist training in psychiatry and psychotherapy with practical experience.
  • Andere Informationen: Work close to home in Neuss, Dormagen, Grevenbroich, or Korschenbroich, with optional on-call duties.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie hören gerne zu? Ob es sich dabei um Patienten handelt, die sich über ein offenes Ohr und Ihre Kompetenz freuen oder Kollegen, die etwas auf dem Herzen haben und von Ihnen etwas lernen können. Neben einer abwechslungsreichen Aufgabe in einer unserer Institutsambulanzen, gibt es ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten, die sich auch nach Ihnen richten. Diesen Job zu verpassen, tut Ihnen in der Seele weh? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Was wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Mitarbeiter Benefits
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wunscheinsatzort in Nähe Ihres Wohnortes (Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Korschenbroich)
  • Auf Wunsch Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst, es besteht jedoch keine Verpflichtung

Ihre Aufgaben:

  • Institutsambulanz für die Behandlung von Patienten ab 18 Jahren
  • Diagnostische und therapeutische Behandlung eines breiten Spektrums psychiatrischer Störungsbilder

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für die Bereiche Psychiatrie und Psychotherapie
  • Praktische Erfahrungen in der Behandlung unserer Patienten zur psychischen Stabilisierung
  • Kompetenter Teamkollege mit Freude an der multiprofessionellen Zusammenarbeit
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie eine proaktive Arbeitsweise mit ausgeprägtem Kommunikationsvermögen
  • Hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Das Alexius/Josef Krankenhaus ist Teil der St. Augustinus Gruppe, die mit rund 6500 Mitarbeitenden aus 68 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein zählt. Zu der christlichen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien. Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 350 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patienten stationär. Ambulante Angebote stehen in der großen Institutsambulanz in Neuss sowie an sieben Tagesklinik-Standorten im Kreisgebiet zur Verfügung. Mit mehr als 600 Mitarbeitenden aus 19 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Das Alexius/Josef Krankenhaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Institutsambulanz bietet, sondern auch ein umfassendes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, die sich nach Ihren Bedürfnissen richten. Mit einem engagierten Team aus über 600 Mitarbeitenden und einer starken Fokussierung auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen wir eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des Alexius/Josef Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur multiprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzorte. Das Angebot, deinen Wunscheinsatzort in der Nähe deines Wohnortes zu wählen, ist ein großer Vorteil – zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Praktische Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Störungen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
Qualitätsbewusstsein
Proaktive Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Empathie und Einfühlungsvermögen
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt in der Psychiatrie und Psychotherapie gefordert werden.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Behandlung psychiatrischer Störungen hervor. Zeige, wie du zur psychischen Stabilisierung von Patienten beigetragen hast.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Institutsambulanz reizt. Deine Leidenschaft für die Psychiatrie sollte deutlich werden.

Teamfähigkeit und Kommunikation: Betone deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und wie du ein offenes Ohr für Patienten hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Zeige deine Zuhörfähigkeiten

Da die Stelle viel mit Patienten und Teamkollegen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, wie gut du zuhören kannst. Stelle Fragen und reagiere aktiv auf die Antworten, um dein Interesse und deine Empathie zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit zeigen, und erkläre, wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychiatrischen Störungen und deren Behandlung. Zeige dein Wissen und deine praktische Erfahrung, indem du konkrete Fälle oder Situationen aus deiner bisherigen Tätigkeit schilderst.

Sprich über deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -orte betonst. Dies zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft für die Stelle.

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
S
  • Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - Institutsambulanz Rhein-Kreis Neuss

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    St. Augustinus-Kliniken gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>