Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und begleite sie zu Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in Krefeld und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeitervorteile und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Erziehung und erste Erfahrungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Führerschein von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sie möchten Ihre freie Zeit sinnvoll einsetzen? Und Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung? Dann kommen Sie doch in unser Team des Gemeinschaftlichen Wohnens Nord. Ab sofort suchen wir motivierte Verstärkung für unseren Tagschichtdienst in Teilzeit. Damit es sich auch für Sie auszahlt, bieten wir Ihnen zahlreiche Mitarbeitervorteile (Company Benefits) sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das klingt nach einem guten Deal für Sie? Dann sollten wir uns kennenlernen!
- Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit im Tagschichtdienst
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Mitarbeiter Benefits
- Grundversorgung der Bewohner (m/w/d) nach individuellen Betreuungsmaßnahmen und persönlichen Bedürfnissen
- Unterstützung der Bewohner (m/w/d) in der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben und Anforderungen im zwischenmenschlichen Bereich
- Erfassung und Dokumentation von Klientendaten
- Begleitung der Bewohner (m/w/d) zu verschiedenen Aktivtäten/ kulturellen Veranstaltungen
- Vergütung nach AVR-C und eine betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung)
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)
- Erste Erfahrung im Umgang mit Menschen (m/w/d) mit Behinderungen ist wünschenswert
- Ein wertschätzender Umgang mit den sich uns anvertrauten Menschen und deren Angehörigen (m/w/d)
- Begeisterung und aktive Mitwirkung in der multiprofessionellen Teamarbeit sowie in der Zusammenarbeit mit Bewohnern (m/w/d)
- Interesse an der eigenen persönlichen wie fachlichen Weiterentwicklung im Betreuungsbereich
- Vorliegen eines Führerscheins ist von Vorteil
Die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe ist mit ihren Angeboten in Krefeld, im Rhein-Kreis Neuss und im Rhein-Erft-Kreis für die Menschen da. Mit einem Team von rund 750 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen oder geistiger Behinderung am gesellschaftlichen Leben zu sichern und zu stärken. Wir bieten rund 500 Bewohnern ein Zuhause im stationären Wohnen und zahlreiche ambulante Dienstleistungen.
Weitere Informationen unter st-augustinus-kliniken.de
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Tagschichtdienste Behindertenhilfe Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Tagschichtdienste Behindertenhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Behindertenhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte der St. Augustinus Gruppe. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Behindertenhilfe und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Tagschichtdienste Behindertenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du in der Behindertenhilfe arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine aktive Mitwirkung im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Organisation: Da die Erfassung und Dokumentation von Klientendaten Teil der Tätigkeit ist, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit in der Dokumentation hervorheben. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Daten verwaltet oder dokumentiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Bewohnern zeigen.
✨Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Die Stelle erfordert Begeisterung für die eigene fachliche Weiterentwicklung. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du dich in der Behindertenhilfe weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungen du in Betracht ziehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit den Werten und Zielen der St. Augustinus Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen, den Mitarbeitervorteilen und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen zu erfahren.