Fundraising Manager (m/w/d)

Fundraising Manager (m/w/d)

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Fundraising-Projekte in Deutschland und Burundi.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit über 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem coolen Team und gestalte sinnvolle soziale Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Fundraising und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Gehaltsvorstellungen einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen einen Job, der eine Wohltat ist? Als Kommunikationsprofi kümmern Sie sich um unsere vielen sozialen Projekte von Neuss bis Afrika. Dafür bringen Sie Herzblut und eine dicke soziale Ader mit. Als Dank gibt’s Sinn, Werte und ein cooles Team!

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie attraktive betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitsgeberanteil 5,6 % der monatlichen Bruttovergütung)
  • Flexible Arbeitszeiten in einer hybriden Arbeitsumgebung
  • Diverse Benefits sowie Vergünstigungen (z.B. Bildungsurlaub, Sportangebote und vieles mehr)

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung (inkl. Anschreiben) Ihre Gehaltsvorstellungen an.

  • Eine spannende Aufgabe mit Sinn, bei der Sie unseren Fundraisingbereich weiter auf- und ausbauen
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Herzensprojekte in Deutschland und Burundi
  • Eine wachsende Unternehmensgruppe, wo Menschen mehr zählen als Geld
  • Teamorientiertes, dynamisches und familiäres Arbeitsklima
  • Persönliche Förderung durch ansprechende Fort- und Weiterbildungsangebote

Ihr Profil:

  • Eine integre, kommunikative Persönlichkeit mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Fundraising im In- und Ausland, Fördermittelmanagement und Sponsoring − im Idealfall für gemeinnützige Organisationen aus dem Gesundheitssektor
  • Hohe Motivation, am Aufbau eines jungen Bereichs mitzuarbeiten und somit die Zukunft einer wachsenden Unternehmensgruppe zu gestalten
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Freude am Netzwerken und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Hohe Eigenverantwortung und zugleich Teamfähigkeit
  • Vertrautheit im Umgang mit MS-Office, Projektmanagement- , Online- und Fundraising-Tools sowie Social Media-Skills

Mit 7 500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien zählen zur Unternehmensgruppe.

#J-18808-Ljbffr

Fundraising Manager (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Die St. Augustinus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familiären Team zu arbeiten, während Sie bedeutende soziale Projekte von Neuss bis Afrika unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Benefits wie Bildungsurlaub und Sportangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem Umfeld, in dem Menschen mehr zählen als Geld.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraising Manager (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Fundraising tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit dem Gesundheitssektor zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tipp Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Fundraising und soziale Projekte. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung ihrer Herzensprojekte beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraising Manager (m/w/d)

Fundraising Expertise
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Projektmanagement
Fördermittelmanagement
Sponsoring-Erfahrung
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit Online- und Fundraising-Tools
Social Media Skills
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur Mitgestaltung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position des Fundraising Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für soziale Projekte und wie deine Erfahrungen im Fundraising dazu beitragen können, die Ziele der Organisation zu erreichen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Fundraising und Fördermittelmanagement zu nennen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Gehaltsvorstellungen angeben: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deinen Erfahrungen und dem Markt entspricht.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant. Eine klare Kommunikation spiegelt deine Fähigkeiten als Kommunikationsprofi wider.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für soziale Projekte

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Fundraising und wie du mit Herzblut an sozialen Projekten gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch eine echte Motivation für die Arbeit in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast, um deine Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten zu unterstreichen.

Netzwerken ist der Schlüssel

Betone deine Freude am Netzwerken und bringe Beispiele dafür, wie du Beziehungen zu Sponsoren und Förderern aufgebaut hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da es darum geht, neue Partnerschaften zu entwickeln und bestehende zu pflegen.

Sei bereit, über Gehaltsvorstellungen zu sprechen

Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen. Recherchiere die branchenüblichen Gehälter für Fundraising Manager und sei bereit, deine Vorstellungen klar und selbstbewusst zu kommunizieren.

Fundraising Manager (m/w/d)
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>