Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung
Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung

Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kreative Fundraising-Kampagnen und baue Beziehungen zu Unterstützern auf.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber im Gesundheitssektor mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied in der Hospiz- und Palliativversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Fundraising, idealerweise im gemeinnützigen Sektor.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Bereichs und gestalte die Zukunft aktiv mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen einen Job, der eine Wohltat ist? Als kommunikative und empathische Persönlichkeit möchten Sie mit Ihrer Arbeit einen echten Unterschied machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Hospiz- und Palliativprojekte durch Ihre Expertise im Fundraising. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, die Versorgung in unserem stationären und ambulanten Hospiz sowie unserem spezialisierten ambulanten Palliativversorgungsdienst (SAPV) nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.

  • Unbefristeter Arbeitsvertragsowie attraktive betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitsgeberanteil 5,6 % der monatlichen Bruttovergütung)
  • Flexible Arbeitszeiten in einer hybriden Arbeitsumgebung
  • Diverse Benefits sowie Vergünstigungen (z.B. Bildungsurlaub, Sportangebote und vieles mehr)

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung (inkl. Anschreiben) Ihre Gehaltsvorstellungen an.

  • Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung von Spendenkampagnen, Förderanträgen und Fundraising-Maßnahmen
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Spendern, Förderstiftungen und regionalen Unternehmen
  • Entwicklung kreativer und zukunftsgerichteter Fundraising-Strategien, um unsere Projekte nachhaltig zu unterstützen
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Nutzung moderner Fundraising-Tools
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Auf ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien
  • Auf eine integre, kommunikative Persönlichkeit mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Fundraising, Fördermittelmanagement und Sponsoring − idealerweise für gemeinnützige Organisationen aus dem Gesundheitssektor
  • Strategisches und konzeptionelles Denken, Kreativität und Freude am Netzwerken
  • Hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Identifikation mit unserer Unternehmensphilosophie
  • Bereitschaft, sich mit den Themen Hospiz und Sterbebegleitung auseinanderzusetzen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Hohe Motivation, am Aufbau eines jungen Bereichs mitzuwirken und die Zukunft einer wachsenden Unternehmensgruppe aktiv mitzugestalten
  • Vertrautheit im Umgang mit MS-Office, Projektmanagement- , Online- und Fundraising-Tools sowie Social Media-Skills

Mit 7 500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien zählen zur Unternehmensgruppe. Insgesamt gibt es 158 verschiedene Berufsfelderbei der St. Augustinus Gruppe. Außerdem bildet das Unternehmen mit rund 100 Standorten in 22 Berufen aus. Auch ein duales Studium in der Pflege oder in der Physiotherapie ist möglich.

#J-18808-Ljbffr

Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Die St. Augustinus Gruppe ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Unser engagiertes Team mit flachen Hierarchien und eine Unternehmenskultur, die auf Empathie und Zusammenarbeit basiert, machen uns zu einem idealen Ort für alle, die einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen bewirken möchten.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Fundraising-Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Hospiz- und Palliativversorgung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Fundraising und in der Hospiz- und Palliativversorgung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um in Vorstellungsgesprächen überzeugend aufzutreten. Sei bereit, deine Erfahrungen im Fundraising konkret darzustellen und zu erläutern, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung

Fundraising-Strategien entwickeln
Beziehungsmanagement zu Spendern und Förderstiftungen
Kreativität in der Kampagnenkonzeption
Strategisches Denken
Projektmanagement
Empathie und hohe Sozialkompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Vertrautheit mit Fundraising-Tools
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität und Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Fördermittelmanagement
Identifikation mit der Unternehmensphilosophie
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Hospiz- und Palliativthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fundraising Manager darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen, die für diese Position wichtig sind.

Gehaltsvorstellungen: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen an, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Hospiz- und Palliativversorgung sowie die spezifischen Projekte, die die Organisation unterstützt. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und mit ihnen übereinstimmst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Fundraising, in denen du erfolgreich Spendenkampagnen oder Förderanträge umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Spendern und Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Organisation zu erfahren.

Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Fundraising Manager (m/w/d) Hospiz- und Palliativversorgung

    Neuss
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • S

    St. Augustinus-Kliniken gGmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>