Hauptbuchhalter (m/w/d)

Hauptbuchhalter (m/w/d)

Neuss Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung fĂĽr Finanzberichte, JahresabschlĂĽsse und Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein groĂźer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 3 Tage Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Bringe frischen Wind ins Rechnungswesen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: BWL-Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in Rechnungswesen und Steuern.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem Unternehmen mit ĂĽber 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Zahlen im Griff – Menschen im Blick. Sie sind fit in Finanzthemen, behalten auch in komplexen Zusammenhängen den Überblick und verlieren dabei nie den Blick fürs Miteinander? Mit Ihrem positiven Mindset möchten Sie frischen Wind ins Rechnungswesen bringen und Veränderungen mit Weitblick und Engagement vorantreiben? Dann müssen wir uns kennenlernen!

Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag, Weihnachten und Silvester frei, ohne Urlaubsantrag, flexible Arbeitszeitgestaltung und 3 Tage Remote Work, wenn gewĂĽnscht.

Ihre Aufgaben:

  • Monatliches Berichtswesen: Erstellung von Finanz- und Liquiditätsberichten sowie Bilanzkennzahlen nach HGB und KHBV
  • Jahresabschlussarbeit: Mitwirkung an Bilanz, GuV und Anhang – inklusive Kapital- und Ertragskonsolidierung
  • Steuerthemen: Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung und jährlichen Ertragssteuerberechnungen
  • Anlagenbuchhaltung & Fördermittel: Bilanzierung von Anlagevermögen, Sonderposten und Umsatzevaluierung
  • Schnittstellenkoordination: Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich zur Abstimmung der Personalkosten

Ihr Profil:

  • Qualifikation: BWL mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling oder Finanzen, alternativ kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (z.B. Bilanzbuchhalter) und relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrung: Fundiertes Wissen in Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, GoB und KHBV
  • Steuerkenntnisse: Erfahrungen im Bereich Unternehmenssteuern
  • IT-Kenntnisse: Erfahrung mit SAP S/4 HANA, Excel und ORBIS-KIS; idealerweise Anwendungssicherheit in SAP S/4 HANA
  • Kommunikation: Klare, wertschätzende und zielorientierte Kommunikation intern und extern

Mit 7.500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Das Unternehmen umfasst Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien.

Hauptbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Die St. Augustinus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur unbefristete Arbeitsverträge und eine betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld fördert, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Remote Work und 30 Tagen Urlaub plus zusätzlichen freien Tagen an Feiertagen, schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere vielfältigen Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv an der Gestaltung des Rechnungswesens mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptbuchhalter (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, frischen Wind ins Rechnungswesen zu bringen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Finanzthemen vor, insbesondere zu HGB und KHBV. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

✨Tip Nummer 4

Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und in der Steuerberatung zu informieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptbuchhalter (m/w/d)

Fundiertes Wissen in Rechnungslegungsvorschriften nach HGB
Kenntnisse der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
Erfahrung im Bereich Unternehmenssteuern
Bilanzbuchhaltung
Erstellung von Finanz- und Liquiditätsberichten
Jahresabschlussarbeiten
Anlagenbuchhaltung
Kenntnisse in SAP S/4 HANA
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die St. Augustinus Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als Hauptbuchhalter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Rechnungslegungsvorschriften und deine IT-Kenntnisse, wie SAP S/4 HANA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Finanzbereich ein und erläutere, wie du frischen Wind ins Rechnungswesen bringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Hauptbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in Rechnungslegungsvorschriften erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, GoB und KHBV vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Kommunikation ist entscheidend, besonders wenn es um die Zusammenarbeit mit dem HR-Bereich geht. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und wertschätzend zu präsentieren.

✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Erfahrung mit SAP S/4 HANA und Excel ist ein Plus. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren und vielleicht sogar konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

✨Betone dein positives Mindset

Das Unternehmen sucht jemanden, der frischen Wind ins Rechnungswesen bringen möchte. Teile während des Interviews deine Ansichten über Veränderungen im Finanzbereich und wie du mit einem positiven Ansatz Herausforderungen angehen würdest.

Hauptbuchhalter (m/w/d)
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>