Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baby- und Kleinkinderschwimmkurse mit Spaß und Engagement.
- Arbeitgeber: Savita bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Inflationsausgleichsprämie bis Ende 2024.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und unterstütze Kinder beim Lernen im Wasser.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Übungsleiter oder Sportstudium, Erste Hilfe und Erfahrung mit Kinderschwimmkursen.
- Andere Informationen: Modernes Schwimmbad ohne öffentlichen Badebetrieb, ideal für konzentriertes Arbeiten.
Sie können Menschen bewegen? Stillstand ist nicht Ihr Ding – im Gegenteil. Sie arbeiten nicht nur gerne mit Menschen, sondern vermitteln Ihr Fachgebiet auch noch mit Leidenschaft und Humor.
Standort Korschenbroich
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Attraktive Vergütung PLUS bis zu 200€ netto monatlich (Inflationsausgleichsprämie) bis zum 31. Dezember 2024
- Durchführung der Baby- und Kleinkinderschwimmkurse
- Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (bis 450,00 €)
- Motiviertes Team an Kursleitern
- Kurszeiten in Absprache - gerne auch am Wochenende
- Modernes Schwimmbad ohne öffentlichen Badebetrieb
Ausbildung als ÜL oder Sportstudium mit Nachweis über eine Fortbildung im Bereich Baby- und Kleinkinderschwimmen
- Erste Hilfe und Rettungsfähigkeit nicht älter als 2 Jahre
- Erfahrungen mit Kinderschwimmkursen sind von Vorteil
- Freude daran, Kinder dabei zu unterstützen, etwas Neues zu erlernen
In den Gesundheits- und Bewegungszentren von savita in Neuss, Mönchengladbach und Grevenbroich steht alles im Zeichen gesunder Bewegung. Sie begleitet standortübergreifend Menschen auf dem Weg, wieder gesund zu werden oder lange gesund zu bleiben. Das in der Region einzigartige Leistungsspektrum reicht von der Rehabilitation über Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bis hin zur Prävention durch Gesundheitssport und Ernährungsberatung. Weitere Informationen unter savita.de
Kursleiter (m/w/d) Baby- und Kleinkinderschwimmen Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter (m/w/d) Baby- und Kleinkinderschwimmen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Baby- und Kleinkinderschwimmen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Kursleitern kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Begeisterung für das Unterrichten von Kindern zu vermitteln. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder motiviert und begeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Nachweise parat hast, insbesondere im Bereich Erste Hilfe und Rettungsfähigkeit. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du gezielte Fragen zu den Kursen und dem Team stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter (m/w/d) Baby- und Kleinkinderschwimmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Baby- und Kleinkinderschwimmen zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie du Kinder beim Lernen unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung als Übungsleiter oder dein Sportstudium, sowie deine Fortbildung im Bereich Baby- und Kleinkinderschwimmen hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Erste-Hilfe-Nachweis und die Rettungsfähigkeit aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Baby- und Kleinkinderschwimmen sowie zu deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du Kinder motivierst und ihnen beim Lernen hilfst.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung als Übungsleiter oder dein Sportstudium parat hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach der Unternehmenskultur und den Werten von savita. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.