Auf einen Blick
- Aufgaben: Flexibel auf verschiedenen Stationen arbeiten und abwechslungsreiche Pflegeaufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Alexius/Josef Krankenhaus bietet psychiatrische Hilfe in Neuss mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Wunschdienstplan, attraktive Vergütungszuschläge und 30 Tage Urlaub bei Vollzeit.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Pflege und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugierde, Teamfähigkeit und ein starkes Pflegeverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit und Hospitationsmöglichkeiten.
Sie sind flexibel? Wir sind es auch. Für den Flexi-Pool im Alexius/ Josef Krankenhaus suchen wir ab sofort bewegliche Kollegen, die Spaß am Einsatz auf verschiedenen Stationen haben. Bei uns gibt's alles, nur keine Langeweile.
Sie erhalten im Gegenzug dafür einen Dienstplan der Ihren Wünschen und damit Ihrer persönlichen Situation entgegenkommt. Oder ist Ihnen ein Wunschdienstplan nicht so wichtig? Dann honorieren wir Ihre Dienstplan- und Einsatzflexibilität mit einem attraktiven Vergütungszuschlag.
Was wir bieten:
- Arbeiten mit Wunschdienstplan zzgl. 150€ (stellenanteilig)
- Planungssicherheit für die vereinbarten Dienste
- Alternativ einen attraktiven Vergütungsaufschlag von 500€ (stellenanteilig) bei Verzicht auf Wunschdienstplan
- Ihre Dienstplanung passt sich an Ihre Bedürfnisse an, entweder – mit garantiertem Dienstplan und flexibler Einsatz auf allen Stationen oder mit voller Einsatz- und Dienstplanflexibilität und entsprechendem finanziellen Ausgleich
- Urlaubsplanung unabhängig von den Stationen
- Unterschiedliche Arbeitsfelder in verschiedene Bereiche der Psychiatrie näher kennenzulernen
- Hospitationen in einzelnen Bereichen bzw. Einstieg ins Traineeprogramm/ Entwicklungswerkstatt
- Vergütung nach AVR-C (Vergütungsgruppe P8) und 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
Ihr Profil:
- Ihre Neugierde verschiedene Fachdisziplinen und verschiedene Teams kennenzulernen
- Ihre Fähigkeit sich schnell in neue Teams und Situationen einzuarbeiten
- Ihr pflegefachliches "Know-How" und Ihr klares Pflege- und berufliches Selbstverständnis
- Ihren Wunsch sich beruflich und persönlich weiterentwickeln zu wollen
- Ihre Begeisterung für die Pflege, trotz Stress und Fachkräftemangel
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit rund 930 Mitarbeitenden aus 28 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Pflegefachperson Flexi-Pool (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson Flexi-Pool (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle im Flexi-Pool ist, betone in Gesprächen oder Netzwerken, dass du bereit bist, auf verschiedenen Stationen zu arbeiten und dich schnell in neue Teams einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Hospitationen! Informiere dich über die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen des Krankenhauses zu hospitieren. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, das Team und die Abläufe besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Sprich über deine Weiterentwicklung! Teile deine Ziele zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung mit. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit für Stresssituationen! Betone deine Begeisterung für die Pflege, auch in stressigen Zeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die auch unter Druck motiviert und engagiert bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson Flexi-Pool (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Pflegefachperson im Flexi-Pool unterstreicht. Betone deine Flexibilität und deine Begeisterung für die Arbeit in verschiedenen Fachdisziplinen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Achte darauf, besondere Fähigkeiten oder Weiterbildungen zu erwähnen, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Stelle im Flexi-Pool eine hohe Flexibilität erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du dich in verschiedenen Teams und Situationen einarbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflege
Die Leidenschaft für die Pflege ist entscheidend, besonders in einem stressigen Umfeld. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für den Pflegeberuf zu erläutern und wie du trotz Herausforderungen immer wieder Freude an deiner Arbeit findest.
✨Bereite Fragen zur Dienstplanung vor
Da der Wunschdienstplan ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Fragen du dazu hast. Zeige Interesse an der Flexibilität der Dienstplanung und wie diese auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden kann.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus bietet Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Fachdisziplinen kennenzulernen und dich kontinuierlich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.