Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und organisiere unsere ambulanten Zentren.
- Arbeitgeber: Das Alexius/Josef Krankenhaus ist ein führendes Zentrum für seelische Gesundheit in Neuss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft, Führungserfahrung und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 930 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Führungs- und Organisationstalent? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Für unser ambulantes Zentrum auf der Selikumer Straße suchen wir tatkräftige Verstärkung als Praxismanager. Es erwartet Sie nicht nur ein hochmotiviertes Team, sondern auch eine renommierte Praxis angeschlossen an den Campus des Alexius/ Josef Krankenhaus.
Wir bieten:
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Leistungsgerechte Vergütung
Ihre Aufgaben:
- Führung und Organisation eines multiprofessionellen Teams
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolgs der Ambulanzen, gemessen an Kennzahlen
- Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen und Prozesse
- Erstellung und Weiterentwicklung von Auswertungen, Berichten und Analysen
- Fachlich kompetenter Ansprechpartner für alle Berufsgruppen innerhalb der Ambulanz sowie für Patienten, Kooperationspartner und die Betriebsleitung
- Ausbau und Organisation unseres Konsildienstes
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Medizincontrolling oder Gesundheitsmanagement), Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation (beispielsweise durch Fortbildungen und Erfahrung im Praxismanagement)
- Führungserfahrung mit multiprofessionellen Teams
- IT-Affinität und gute EDV Kenntnisse
- Eine selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Ein starkes Durchsetzungsvermögen, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit rund 930 Mitarbeitenden aus 28 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Weitere Informationen unter psychiatrie-neuss.de
Praxismanager Ambulante Zentren (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxismanager Ambulante Zentren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Praxis herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Ambulanz beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit multiprofessionellen Teams verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien zur Verbesserung der Abläufe in der Ambulanz einsetzen würdest. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxismanager Ambulante Zentren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Führung und Organisation von Teams. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du erfolgreich ein multiprofessionelles Team geleitet hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine akademischen Abschlüsse und relevanten Fortbildungen im Bereich Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre klar darstellt. Dies ist entscheidend für die Position des Praxismanagers.
Zeige deine IT-Affinität: Erwähne spezifische Software oder Systeme, mit denen du vertraut bist, um deine IT-Kenntnisse zu untermauern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen, da die Stelle technisches Verständnis erfordert.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Motivation für die Arbeit in einem ambulanten Zentrum zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gut zu dem Team und der Praxis passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Praxismanagers die Führung eines multiprofessionellen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Gesundheitswesen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der ambulanten Versorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.
✨Präsentation von organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Organisation und Weiterentwicklung von Prozessen zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Strukturen geschaffen oder verbessert hast.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen Unterstützung in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet, könntest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und an den Werten des Unternehmens.