Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle praktische Erfahrungen im psychologischen Dienst und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Klinik Königshof in Krefeld bietet umfassende psychologische Versorgung für Patienten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiter Benefits und Teilnahme an zusätzlichen therapeutischen Angeboten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die klinische Psychologie und arbeite in einem modernen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student im Psychologiestudium, mindestens 4. Semester, Teamgeist und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika ab 6 Wochen, freie Plätze ab Januar 2025.
Bereit für die Arbeit mit Menschen? Dann raus aus dem Hörsaal und rein in die Praxis: Sammle im Rahmen des studentischen Pflichtpraktikums erste Erfahrungen und erhalte Einblicke in den Tätigkeitsbereich des psychologischen Dienstes. Ein differenziertes Angebot an psychologischen Maßnahmen erwartet dich. Und ein Team an Kollegen, welches sich auf dich und die gemeinsame Zusammenarbeit freut. Bitte auch beachten: Bei uns gibt es Dankbarkeit und Anerkennung für deinen Einsatz. Und es bringt viel Spaß, in einer modernen und starken Gruppe zu arbeiten. Loslegen ist genau dein Ding? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Praktika werden erst ab einem Umfang von 6 Wochen vergeben.
Was wir bieten:
- Freie Plätze ab Januar 2025
- Teilnahme an zusatztherapeutischen Angeboten
- Attraktive Mitarbeiter Benefits
- Möglichkeit den Tätigkeitsbereich eines Psycholog. Psychotherapeuten im stationären Umfeld oder einer Tagesklinik kennenzulernen
- Einblick und Teilnahme an Erst- und Einzelgesprächen, Anamneseerhebungen, Psychoedukationsgruppen, testpsychologischen Untersuchungen, Visiten und Teambesprechungen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team einer stationären Abteilung oder Tagesklinik
Was wir erwarten:
- Immatrikulierter Student (laufendes Studium), mindestens im 4. Semester des Psychologiestudiums
- Interesse an Fragen und Themen der klinischen Diagnostik sowie der Behandlungsmöglichkeiten psychischer Störungsbilder
- Interesse und Bereitschaft an der Zusammenarbeit im Team sowie Engagement, eigene Ideen proaktiv einzubringen
Das rund 250-köpfige Team des Fachkrankenhauses für Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie und Neurologie in Krefeld versorgt jährlich etwa 2 000 Patienten stationär sowie im Bereich der Tagesklinik. Das ambulante Zentrum, inklusive einer Suchtambulanz, unterstützt weitere 6 000 Patientinnen und Patienten. Zu den besonderen Leistungen der Klinik Königshof mit rund 150 Betten zählen z. B. muttersprachliche Angebote für russisch- und türkischsprachige Patienten.
Weitere Informationen unter klinik-koenigshof-krefeld.de
#J-18808-Ljbffr
Student der Psychologie (m/w/d) Pflichtpraktikum - Krefeld Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student der Psychologie (m/w/d) Pflichtpraktikum - Krefeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Klinik Königshof gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen psychologischen Maßnahmen, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen der klinischen Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du eigene Ideen eingebracht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und warum du gerade in dieser Klinik praktische Erfahrungen sammeln möchtest. Authentizität kommt immer gut an.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik Königshof in Krefeld informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Angebote, das Team und die Philosophie der Einrichtung zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für dieses Praktikum interessierst. Hebe dein Engagement für die klinische Psychologie hervor und erläutere, wie du deine bisherigen Studieninhalte in der Praxis anwenden möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Psychologie oder verwandten Feldern gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sein, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da es sich um ein Pflichtpraktikum im psychologischen Dienst handelt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über klinische Diagnostik betreffen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen und aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Interesse an psychischen Störungen
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für psychische Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten hast. Informiere dich über aktuelle Themen in der Psychologie und sei bereit, darüber zu sprechen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Aufgaben im Praktikum oder den Möglichkeiten zur Teilnahme an zusätzlichen therapeutischen Angeboten fragen.