Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Planer und Bauherren, erarbeite Brandschutzkonzepte und führe Objektbegehungen durch.
- Arbeitgeber: ST-Brandschutz ist ein erfahrenes Sachverständigenbüro für Vorbeugenden Brandschutz seit 2005.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Förderung der persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an über 1.700 spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium, mehrjährige Erfahrung im Brandschutz und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail an karriere@st-brandschutz.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind versiert und engagiert im Bereich Vorbeugender Brandschutz und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Brandschutz-Ingenieur (Projektleitung) bei ST-Brandschutz Sachverständigenbüro in Wiesbaden.
Ihr neues Tätigkeitsfeld
Als Brandschutz-Ingenieur unterstützen Sie unser Team fachlich qualifiziert mit Ihrer Eigeninitiative und mehrjähriger Erfahrung im Vorbeugenden Brandschutz. Sie tragen dazu bei, unsere hohen Qualitätsstandards im Sinne unserer Auftraggeber umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln.
Dafür bieten wir Ihnen:
- eine Festanstellung mit leistungsorientierter Vergütung,
- flexible Arbeitszeiten,
- eine teamorientierte, offene Unternehmenskultur,
- sehr gutes Betriebsklima,
- hohe Eigenverantwortung,
- Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie
- einen modernen Arbeitsplatz mit neuster Technik.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Beratung von Planern und Bauherren
- Erarbeiten von Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen für komplexe Bauvorhaben
- Abstimmungen mit Behörden
- Objektbegehungen zur Überwachung des baulichen Brandschutzes
- Erstellen von Brandschutzgutachten zu objektbezogenen Fragestellungen
Ihr Profil
Als Ihr neuer Arbeitgeber wünschen wir uns folgende Qualifikationen:
- abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens oder der Architektur,
- mehrjährige Berufserfahrung im Vorbeugenden Brandschutz,
- fundierte Kenntnisse im Bauordnungsrecht,
- umfassende Erfahrung bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten für Neu- und Bestandsbauten,
- Kommunikationsstärke, mündlich wie schriftlich,
- Freude am ganzheitlichen Arbeiten in einem engagierten Team,
- Führerschein Klasse B.
Ihr Arbeitgeber
ST-Brandschutz ist seit 2005 als Sachverständigenbüro für Vorbeugenden Brandschutz primär in der Metropolregion Rhein-Main, aber auch bundesweit tätig und hat seitdem über 1.700 Projekte begleitet. Das inhaber-geführte Unternehmen bietet das gesamte Spektrum des Vorbeugenden Brandschutzes inklusive Prüfsachverständigen-tätigkeit. Zu den Auftraggebern von ST-Brandschutz gehören die öffentliche Hand, Bauträger und Großkonzerne.
Ihr Kontakt zu uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail an karriere@st-brandschutz.de). Bei telefonischen Rückfragen wenden Sie sich an Frau Ludwig oder Frau Müller.
ST-Brandschutz Sachverständigenbüro
Inh. Dipl.-Ing. (FH) Nadja Ludwig
Siemensstraße 9, 65205 Wiesbaden
Tel: 06122.70529 0
www.st-brandschutz.de
Brandschutz-Ingenieur (Projektleitung) (m/w/d) Arbeitgeber: St-brandschutz Sachverständigenbüro
Kontaktperson:
St-brandschutz Sachverständigenbüro HR Team
karriere@st-brandschutz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutz-Ingenieur (Projektleitung) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Vorbeugender Brandschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ST-Brandschutz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Vorbeugenden Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deine zukünftige Arbeit bei uns einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den Projekten von ST-Brandschutz vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Vorbeugenden Brandschutz! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird uns überzeugen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutz-Ingenieur (Projektleitung) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ST-Brandschutz und deren Projekte im Bereich Vorbeugender Brandschutz. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Brandschutz-Ingenieur zugeschnitten sind. Betone deine mehrjährige Erfahrung im Vorbeugenden Brandschutz und deine Kenntnisse im Bauordnungsrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vorbeugenden Brandschutz und deine Kommunikationsstärke darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von ST-Brandschutz passt und wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (karriere@st-brandschutz.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St-brandschutz Sachverständigenbüro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Brandschutz-Ingenieur tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische technische Fragen im Bereich Vorbeugender Brandschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere bei der Beratung von Planern und Bauherren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit ST-Brandschutz und deren Projekten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie und die Art der Projekte, die sie durchführen, verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu den Möglichkeiten stellen, die dir geboten werden. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.