Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)
Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)

Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)

Werne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Diagnostik- und Clearinggruppen.
  • Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne bietet vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von acht Kindertageseinrichtungen.

Für unsere stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne suchen wir ab sofort:

  • Erzieher/innen
  • Sozialpädagog/innen
  • Heilpädagog/innen
  • Psycholog/innen
  • Sonderpädagog/innen
  • Erziehungswissenschaftler/innen
  • Heilerziehungspfleger/innen

in Voll- und Teilzeit.

Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in) Arbeitgeber: St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH

Die Jugendhilfe Werne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiter/innen. Mit einem engagierten Team und einer offenen, wertschätzenden Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Erzieher/innen in den stationären Diagnostik- und Clearinggruppen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter/innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Netzwerk in der Region, das den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erleichtert.
S

Kontaktperson:

St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote der Jugendhilfe Werne. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Erziehung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und deine Vision, wie du die Entwicklung der Kinder unterstützen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten
Resilienz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Jugendhilfe Werne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jugendhilfe Werne informieren. Schau dir ihre Angebote und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in den Diagnostik- und Clearinggruppen reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH vorbereitest

Verstehe die Einrichtung

Informiere dich über die Jugendhilfe Werne und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Programme und deren Zielgruppen kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Erzieher/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Erziehung ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.

Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)
St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH
S
  • Erzieher/in für stationären Diagnostik- und Clearinggruppen in Werne (ID 2024-0903) (Erzieher/in)

    Werne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • S

    St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>