Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in der Offenen Ganztagsgrundschule.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne unterstützt über 1.000 Kinder und Familien in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieherin oder Quereinsteigerin mit Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 12-20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von elf Kindertageseinrichtungen.
Für unsere Offenen Ganztagsgrundschule in Werne suchen wir ab sofort:
- Einen Erzieherin oder einen Quereinsteigerin (m/w/d) in Teilzeit (12-20 Std./Wo.)
Fachkraft (m/w/d) im Offenen Ganztag in Werne (ID 2025-0202) Arbeitgeber: St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Offenen Ganztag in Werne (ID 2025-0202)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Jugendhilfe Werne. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der offenen Ganztagsbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. In der offenen Ganztagsbetreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Probleme konstruktiv zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Offenen Ganztag in Werne (ID 2025-0202)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendhilfe Werne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Jugendhilfe Werne und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle als Fachkraft im Offenen Ganztag passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit in der offenen Ganztagsgrundschule qualifiziert. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, mit Kindern zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Jugendhilfe Werne und ihre Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und was dich motiviert.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Offenen Ganztagsgrundschule ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.