Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechpartnerin für Patientinnen mit Brustkrebs und begleite sie durch den gesamten Versorgungsprozess.
- Arbeitgeber: Das Claraspital ist ein innovatives, privates Lehr- und Forschungsspital in Basel.
- Mitarbeitervorteile: 28-33 bezahlte Urlaubstage, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege von Patientinnen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Onkologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsumgebung mit modernen Räumen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Perspektiven. Persönlichkeit. Herzblut.Breast and Cancer Care NurseIhre AufgabenAnsprechpartnerin für Anfragen der an Brustkrebs oder gynäkologisch onkologischen Tumoren leidenden PatientinnenBegleitung durch den gesamten Versorgungsprozess sowohl vor, während als auch nach dem SpitalaufenthaltSicherstellung der pflegefachlichen Unterstützung und Beratung, der Patientinnen sowie deren Angehörigen bei der Bewältigung krankheits- und therapiebedingter VeränderungenFachsupport auf den BettenstationenIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Gesundheits- und Kranken-pflegepersonMehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie sowie insbesondere auch in der Applikation und im Umgang mit medikamentösen Tumortherapien / ChemotherapienAusgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen als auch AngehörigenZielorientierte, kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Gynäkologie so-wie mit unterschiedlichen Fachdisziplinen im gesamten Spitalausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges ArbeitenBenefitsAltersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro JahrUmfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem BildungsangebotBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am ArbeitsplatzTeilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in FührungsfunktionenHelle, freundliche Räume mit moderner InfrastrukturAusgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte UnternehmenskulturPrägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die MitarbeitendenBei Fragen zum BewerbungsprozessAlessia FischerLeiterin Rekrutierung & Betreuung+41 61 685 86 94Bei Fragen zur StelleProf. Dr. med. Rosanna ZanettiChefärztin Gynäkologie+41 61 685 89 09Über das ClaraspitalDas Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben. #J-18808-Ljbffr
Breast and Cancer Care Nurse Arbeitgeber: St. Claraspital AG
Kontaktperson:
St. Claraspital AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Breast and Cancer Care Nurse
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Breast and Cancer Care Nurse interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Claraspital und seine Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Personen gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Onkologie zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Breast and Cancer Care Nurse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen. Zeig uns deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege, besonders in der Onkologie. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für unser Team bist!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du gut organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Onkologie und wie du mit Patientinnen und deren Angehörigen umgehst. Wir suchen jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch empathisch und kommunikativ.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Breast and Cancer Care Nurse vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Onkologie und im Umgang mit Patientinnen dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten oder dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur im Claraspital.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Bereich der Onkologie zu arbeiten. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn das Claraspital sucht nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die gut ins Team passen.