Hauswart/in mit eidg. Fachausweis
Jetzt bewerben
Hauswart/in mit eidg. Fachausweis

Hauswart/in mit eidg. Fachausweis

Basel Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Spitalbetrieb durch Wartung und Reparatur der Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Das Claraspital ist ein führendes Privatspital mit Fokus auf Bildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 33 bezahlte Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur in einem wertschätzenden Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und eidgenössischer Fachausweis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitende haben die Möglichkeit, Projekte mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wertschätzung. Sicherheit. Vertrauen.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung des Spitalbetriebs im Bereich der gesamtheitlichen Werterhaltung sowie Unterhalt der Infrastruktur inklusive Garten- und Parkbewirtschaftung
  • Reparaturarbeiten bei Türen, Fenstern, Wänden, Decken, Fugen sowie Sanitäranlagen
  • Durchführung von Wartungen in den zugeteilten Bereichen z.B. bei Gerätschaften, Haustechnik oder Entsorgungsstellen
  • Ausführung der Arbeiten unter Einhaltung der Arbeitssicherheit sowie des Gesundheitsschutzes
  • Auftragsabwicklung mittels internem Ticketing System (Waveware)
  • Mitarbeit in Projekten

Ihr Profil

  • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung sowie eidgenössischer Fachausweis
  • mehrjährige Berufserfahrung als Hauswart/in, von Vorteil im Spitalumfeld
  • breites technisches Fachwissen in Gebäudetechnikanlagen von Vorteil
  • Unterhalts- sowie Spezialreinigungskenntnisse im Bereich Boden, Wände, Decken und Fenster
  • selbstständige, eigenverantwortliche sowie strukturierte Arbeitsweise mit einer hohen Kundenorientierung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
  • Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
  • Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
  • Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
  • Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Melanie Aregger Fachfrau Rekrutierung & Betreuung +41 61 685 32 78

Bei Fragen zur Stelle

Christian Bärenfaller Leiter infrastrukturelles Gebäudemanagement +41 61 685 88 81

Über das Claraspital

Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.

Hauswart/in mit eidg. Fachausweis Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und die persönliche sowie berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie einer positiven Unternehmenskultur, die von Werten wie Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist, bietet das Claraspital ein inspirierendes Umfeld für Hauswarte mit eidg. Fachausweis. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und Mitgestaltung lässt.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswart/in mit eidg. Fachausweis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Claraspital und seine Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Hauswart/in, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Gebäudetechnik oder Arbeitssicherheit und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart/in mit eidg. Fachausweis

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Fachwissen in Gebäudetechnik
Kenntnisse in Unterhalts- und Spezialreinigung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Erfahrung im Spitalumfeld
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Fähigkeit zur Auftragsabwicklung mit Ticketing-Systemen
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Claraspital. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten im Bereich Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Position als Hauswart/in und deine Kundenorientierung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Spitalumfeld und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle als Hauswart/in ist eine hohe Kundenorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder anderen Abteilungen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder den Service zu verbessern.

Informiere dich über das Claraspital

Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Claraspitals vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte 'gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst' verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Fragen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Da die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in dieser Position entscheidend ist, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Herausforderungen gemeistert hast.

Hauswart/in mit eidg. Fachausweis
St. Claraspital AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>