Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut
Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete kunsttherapeutische Betreuung für Patienten im Claraspital, insbesondere in der Onkologie.
  • Arbeitgeber: Das Claraspital ist das größte Privatspital in Basel mit einem Fokus auf hochspezialisierte Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 28-33 bezahlte Urlaubstage und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Diplom in Kunsttherapie und Erfahrung im medizinischen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit und Jobsharing sind möglich, auch in Führungsfunktionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitgefühl.
Mobilität.
Menschlichkeit.

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

Ihre Aufgaben

  • Kunsttherapeutische Betreuung und Begleitung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen im Claraspital mit Arbeitsschwerpunkt Onkologie
  • Falldokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
  • Teilnahme an Rapporten sowie Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team

Ihr Profil

  • Eidgenössisches Diplom in Kunsttherapie an einer von der OdA ARTECURA anerkannten Ausbildungsstätte (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie)
  • Berufserfahrung, wenn möglich mit Tätigkeit im medizinisch-stationären Bereich
  • Freude an und Vertrautheit mit somatischer Medizin
  • Selbständige, kreative, initiative Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
  • Zusammenarbeit im mulitprofessionellen und interdisziplinären Team

Benefits

  • Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
  • Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
  • Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
  • Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
  • Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Alessia Marelli

Leiterin Rekrutierung & Betreuung

+41 61 685 86 94

Bei Fragen zur Stelle

Andreas Dörner

Leiter Psychologische Dienste

+41 61 685 83 26

Über das Claraspital

Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit als Kunsttherapeutin/Kunsttherapeut in einem interdisziplinären Team bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit einer ausgeprägten Unternehmenskultur, die Werte wie Mitgefühl, Mobilität und Menschlichkeit aktiv lebt, sowie hellen, modernen Arbeitsräumen, fördert das Claraspital die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeitenden in einem unterstützenden Umfeld.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Claraspital oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Claraspitals, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine kreative, selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kunsttherapie und somatische Medizin. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du deine therapeutischen Fähigkeiten im Claraspital einbringen könntest, um den Patienten bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

Empathie
Kreativität
Selbständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fachkenntnisse in Kunsttherapie
Erfahrung in der somatischen Medizin
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Initiative
Vertrautheit mit onkologischen Patienten
Teilnahme an Rapporten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das eidgenössische Diplom in Kunsttherapie und die Berufserfahrung im medizinisch-stationären Bereich.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Arbeitszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kunsttherapie unterstreicht.

Persönliche Note einbringen: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Motivation und deine Erfahrungen in der Kunsttherapie hervorheben. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur des Claraspitals passt und welche Werte dir wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Claraspitals ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Kunsttherapie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung von Patienten demonstrieren.

Kenntnis der somatischen Medizin

Da Freude an und Vertrautheit mit somatischer Medizin gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen in diesem Bereich testen. Zeige, dass du die Zusammenhänge zwischen Kunsttherapie und somatischer Medizin verstehst.

Teamarbeit betonen

Das Claraspital legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team zeigen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Kreativität und Initiative hervorheben

Eine selbständige, kreative und initiative Arbeitsweise ist entscheidend. Sei bereit, über Projekte oder Initiativen zu sprechen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um deine Kreativität und Selbstständigkeit zu demonstrieren.

Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut
St. Claraspital AG
S
  • Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • S

    St. Claraspital AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>