Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %
Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %

Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen sowie Adipositas-Management.
  • Arbeitgeber: Das Claraspital ist das größte Privatspital in Basel mit einem Fokus auf hochspezialisierte Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: 28-33 bezahlte Urlaubstage, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endokrinologie in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH Endokrinologie und sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit und Jobsharing auch in Führungsfunktionen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, medizinische und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt.

Ihre Aufgaben

  • Ambulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und Hypophyse
  • Betreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen Gesichtspunkten
  • Konsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen

Ihr Profil

  • Facharzttitel FMH Endokrinologie
  • Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
  • Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem der Inneren Medizin
  • Von Vorteil: FMH Allgemeine Innere Medizin und/oder Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin

Benefits

  • Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
  • Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
  • Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
  • Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
  • Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden

Über das Claraspital

Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren "Bauch" und "Tumor" sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien "gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst" aktiv zu leben.

Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 % Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit einer ausgeprägten Unternehmenskultur, die Werte wie Teamarbeit und Verantwortung fördert, können Sie hier nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten als Oberärztin/Oberarzt weiterentwickeln, sondern auch aktiv zur Gestaltung eines positiven Arbeitsklimas beitragen.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Claraspitals zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Endokrinologie und Ernährungsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Patienten betreut hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Fortbildungen teilzunehmen, die vom Claraspital oder in der Region angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Chance, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %

Facharzttitel FMH Endokrinologie
Kenntnisse in der Behandlung von Diabetes Typ 1 und 2
Erfahrung in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
Kenntnisse in der Adipositastherapie
Fähigkeit zur Durchführung technischer Untersuchungen (Ultraschall, EKG, etc.)
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme am Dienstsystem
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Kenntnisse in der Ernährungsmedizin (von Vorteil)
Fähigkeit zur präoperativen und postoperativen Betreuung von Patienten
Interesse an endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt im Bereich Endokrinologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Facharztausbildung in Endokrinologie sowie deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und deine Motivation für die Arbeit im Claraspital darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Adipositas ein.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher) gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angeben, wie du diese Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in der Patientenbetreuung helfen werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position in der Endokrinologie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Adipositas vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Studien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Medizin sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Patienten zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Weiterbildungserfahrungen

Das Claraspital legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Teile deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung von Assistenzärzten und wie du zur Entwicklung des Teams beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung anderer.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Claraspitals, indem du Fragen zu deren Werten und der Integration von Mitarbeitenden stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Mitgestaltung.

Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %
St. Claraspital AG
S
  • Oberärztin / Oberarzt 50 - 80 %

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • S

    St. Claraspital AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>