Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum
Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Basel Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen sowie Adipositas.
  • Arbeitgeber: Claraspital, das grösste Privatspital in Basel mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: 28-33 bezahlte Urlaubstage, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endokrinologie und Ernährungsmedizin aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH Endokrinologie oder Allgemeine Innere Medizin und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Helle, moderne Räume und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung.

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Die Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt. Die Abteilung ist Weiterbildungsstätte für die Schwerpunktbezeichnung Ernährungsmedizin.

Ihre Aufgaben

  • Ambulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der Hypophyse
  • Betreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen Gesichtspunkten
  • Konsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen Fragestellungen

Ihr Profil

  • Facharzttitel FMH Endokrinologie und/oder FMH Allgemeine Innere Medizin mit Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas, Ernährung
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
  • Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärzt:innen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem

Benefits

  • Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
  • Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
  • Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
  • Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
  • Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess

Alessia Fischer

Leiterin Rekrutierung & Betreuung

Bei Fragen zur Stelle

PD Dr. med. Matthias Hepprich

Chefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum

Über das Claraspital

Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortlich» aktiv zu leben.

Dr. med. Martina Gebhart

Leitende Ärztin Ernährungszentrum

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Werten wie Achtsamkeit und Anerkennung, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt und die persönliche sowie berufliche Entfaltung fördert. Zudem ermöglicht das Claraspital flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Teilzeitarbeit und Jobsharing, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachkollegen und anderen Medizinern ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit Endokrinologie und Ernährung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Praxen zu, die dich interessieren. Zeige dein Interesse an der Abteilung Endokrinologie und Ernährungszentrum und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stelle ausgeschrieben ist.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Claraspital und die spezifischen Herausforderungen in der Endokrinologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Ernährung in deiner Bewerbung zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Facharzttitel FMH Endokrinologie
Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin
Kenntnisse in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
Kenntnisse in der Behandlung von Diabetes Typ 1 und 2
Kenntnisse in der Behandlung von Adipositas
Ernährungsmedizinische Kenntnisse
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsystem
Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung
Kenntnisse in der präoperativen und postoperativen Betreuung
Fähigkeit zur Durchführung technischer Untersuchungen wie Ultraschall und EKG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.

Pass dein Anschreiben an: Stell sicher, dass du dein Anschreiben auf die Stelle als Oberärztin/Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum zuschneidest. Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Endokrinologie und Ernährungsmedizin. Zeige auf, wie du mit Patienten umgehst und welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Informiere dich über die Abteilung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abteilung Endokrinologie und das Ernährungszentrum verschaffen. Schau dir an, welche speziellen Behandlungen angeboten werden und welche Technologien genutzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in der Endokrinologie und Ernährungsmedizin unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Patienten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Diabetes und Adipositas.

Zeige soziale Kompetenz

Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und was du daraus gelernt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Claraspital bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum
St. Claraspital AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

    Basel
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • S

    St. Claraspital AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>