Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum
Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen sowie Adipositas-Management.
  • Arbeitgeber: Claraspital, das grösste Privatspital in Basel mit einer starken Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: 28-33 bezahlte Urlaubstage, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endokrinologie und Ernährungsmedizin aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH Endokrinologie oder Allgemeine Innere Medizin und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Helle, moderne Arbeitsräume und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung.Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und ErnährungszentrumDie Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt. Die Abteilung ist Weiterbildungsstätte für die Schwerpunktbezeichnung Ernährungsmedizin.Ihre AufgabenAmbulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der HypophyseBetreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen GesichtspunktenKonsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen FragestellungenIhr ProfilFacharzttitel FMH Endokrinologie und/oder FMH Allgemeine Innere Medizin mit Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas, ErnährungSozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative FähigkeitenSehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärzt:innenBereitschaft zur Teilnahme am DienstsystemBenefitsAltersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro JahrUmfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem BildungsangebotBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am ArbeitsplatzTeilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in FührungsfunktionenHelle, freundliche Räume mit moderner InfrastrukturAusgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte UnternehmenskulturPrägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die MitarbeitendenBei Fragen zum BewerbungsprozessAlessia FischerLeiterin Rekrutierung & Betreuung+41 61 685 86 94Bei Fragen zur StellePD Dr. med. Matthias HepprichChefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum+41 61 685 32 60Über das ClaraspitalDas Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortlich» aktiv zu leben.Dr. med. Martina GebhartLeitende Ärztin Ernährungszentrum+41 61 685 89 44Martina.Gebhart@claraspital.ch #J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine moderne und freundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Werten wie Achtsamkeit und Anerkennung, was zu einem positiven Arbeitsklima beiträgt und die persönliche sowie berufliche Entfaltung fördert. Zudem ermöglicht das Claraspital flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Teilzeitarbeit und Jobsharing, um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Endokrinologie zu vernetzen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Abteilung und stelle eigene Fragen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Praktikum, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über das Claraspital und unsere Unternehmenskultur. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

Facharzttitel FMH Endokrinologie
Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin
Kenntnisse in Schilddrüsenerkrankungen
Kenntnisse in Diabetes Typ 1 und 2
Kenntnisse in Adipositas
Ernährungsmedizinische Kenntnisse
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung
Kenntnisse in chirurgischen Behandlungen der Adipositas
Fähigkeit zur Durchführung technischer Untersuchungen (z.B. Ultraschall, EKG)
Konsilien bei stationären Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Position als Oberärztin/Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum brennst.

Pass dein Anschreiben an: Jede Stelle ist anders, also passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Position an. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wir suchen nach Fachärzten mit einem starken Hintergrund in Endokrinologie und Ernährung – lass uns wissen, was du drauf hast!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Informiere dich über die Abteilung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abteilung Endokrinologie und das Ernährungszentrum verschaffen. Schau dir an, welche speziellen Behandlungen angeboten werden und welche Technologien eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Betreuung von Patienten mit Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen zeigen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Kompetenzen eingehen und diese untermauern.

Zeige soziale Kompetenz

Da Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Claraspital legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du gezielt nach den angebotenen Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum
St. Claraspital AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • S

    St. Claraspital AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>