Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%
Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen sowie Adipositas.
  • Arbeitgeber: Claraspital, das grösste Basler Privatspital mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endokrinologie und Ernährungsmedizin in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH Endokrinologie oder Allgemeine Innere Medizin und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess mit persönlichem Erstgespräch und Hospitationstag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%Die Abteilung Endokrinologie mit Ernährungszentrum hat sich auf die Abklärung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Behandlung von Diabetes, und chirurgische Behandlung der Adipositas und der damit assoziierten Stoffwechselerkrankungen spezialisiert. An technischen Untersuchungen werden Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktion, indirekte Kalorimetrie, Ganzkörper-Densitometrie und Knochendichtemessung durchgeführt.Die Abteilung ist Weiterbildungsstätte für die Schwerpunktbezeichnung Ernährungsmedizin.Per 1. März 2026 oder nach VereinbarungFestanstellung, BaselIhre AufgabenAmbulante Betreuung von Menschen mit Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, inkl. Punktionen, Osteoporose, Bluthochdruck, Störungen des Elektrolythaushalts, der Nebennieren und der HypophyseBetreuung von Patienten mit Adipositas, inkl. medikamentöse Behandlung, sowie umfassende präoperative Abklärung und postoperative, langjährige Betreuung von Patienten nach bariatrisch-metabolischer Chirurgie unter ernährungsmedizinischen, psychosozialen und medizinisch-endokrinologischen GesichtspunktenKonsilien bei stationären Patienten mit endokrinologischen und ernährungsmedizinischen FragestellungenIhr ProfilFacharzttitel FMH Endokrinologie und/oder FMH Allgemeine Innere Medizin mit Interesse für Erkrankungen der Schilddrüse, Diabetes Typ 1 und 2, Adipositas, ErnährungSozialkompetenz, Teamfähigkeit und gute kommunikative FähigkeitenSehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)Teilnahme an der Weiterbildung der Assistenzärzt:innenBereitschaft zur Teilnahme am DienstsystemKontaktBei Fragen zur StellePD Dr. med. Matthias HepprichChefarzt Endokrinologie mit Ernährungszentrum+41 61 685 32 60matthias.hepprich@claraspital.chBei Fragen zur StelleDr. med. Martina GebhartLeitende Ärztin Ernährungszentrum+41 61 685 89 44Martina.Gebhart@claraspital.chBei Fragen zum BewerbungsprozessAlessia FischerLeiterin Rekrutierung & Betreuung+41 61 685 86 94alessia.fischer@claraspital.ch BewerbungsprozessBewerbung über das Stellenportal und Upload der vollständigen Unterlagen; automatische Bestätigung per E-Mail; schnelle Prüfung durch das HR-Team.Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgespräch (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Führungsverantwortlichen ein. Gesprächsdauer ca. 45 – 60 Minuten.Nach erfolgreichem Erstgespräch folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Möglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team näher kennenzulernen.Schnelle Rückmeldung nach dem zweiten Gespräch; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags.Über das ClaraspitalDas Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam – kompetent – verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.Mehr erfahren9\’743\’086

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100% Arbeitgeber: St. Claraspital AG

Das Claraspital in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördert das Claraspital die individuelle Entfaltung seiner Angestellten und legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle und kompetente Zusammenarbeit. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Festanstellung in einem renommierten universitären Lehr- und Forschungsspital, das sich durch seine hochspezialisierten Behandlungszentren auszeichnet.
S

Kontaktperson:

St. Claraspital AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Endokrinologie oder im Ernährungszentrum arbeiten. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Endokrinologie und über die spezifischen Herausforderungen, die das Claraspital hat. Zeige, dass du nicht nur die Fachkenntnisse hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Abteilung.

Tipp Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, während des Hospitationstags Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, das Team und die Arbeitsweise besser kennenzulernen. Außerdem kannst du so herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert beim richtigen Ansprechpartner landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Ernährung in deiner Kommunikation zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%

Facharzttitel FMH Endokrinologie
Facharzttitel FMH Allgemeine Innere Medizin
Kenntnisse in Schilddrüsenerkrankungen
Kenntnisse in Diabetes Typ 1 und 2
Kenntnisse in Adipositas
Ernährungsmedizinische Kenntnisse
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung
Kenntnisse in der präoperativen und postoperativen Betreuung
Fähigkeit zur Durchführung technischer Untersuchungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf sowie ein überzeugendes Anschreiben sind das A und O für einen guten ersten Eindruck.

Erkläre deine Motivation!: Sag uns, warum du genau bei uns im Endokrinologie- und Ernährungszentrum arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Fachrichtung und unser Team sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!

Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unser Stellenportal. So können wir deine Bewerbung schnell prüfen und dir zeitnah Rückmeldung geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Claraspital AG vorbereitest

Verstehe die Fachgebiete

Mach dich mit den spezifischen Erkrankungen und Behandlungen vertraut, die in der Endokrinologie und im Ernährungszentrum behandelt werden. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Diabetes- und Schilddrüsenforschung informiert bist.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Fälle aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da soziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Dies könnte auch Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit umfassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Abteilung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%
St. Claraspital AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Oberärztin / Oberarzt Endokrinologie und Ernährungszentrum 70–100%

    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • S

    St. Claraspital AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>