Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Elzach Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Alltag und sorge für ihre Grundpflege.
  • Arbeitgeber: St. Elisabeth Wohnen und Pflege bietet eine familiäre Atmosphäre und individuelle Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer*in oder Erfahrung in der Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und Mitarbeiterrabatte.

Pflegejobs mit Perspektive. Ob Auszubildende, FSJ’ler oder gestandene Pflegekräfte – wir bieten gut bezahlte Jobs mit vielen Extras und Perspektive: Für die eigene Aus- und Weiterbildung und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die stationäre Pflege in St. Elisabeth Wohnen und Pflege mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. In unserem Haus im schönen Elzach werden Bewohner/innen von einem multiprofessionellen Team nach ihren individuellen Bedürfnissen unterstützt. Das Haus verfügt über 74 Einzelzimmer, die in vier Wohnbereiche aufgeteilt sind. Zu St. Elisabeth Wohnen und Pflege gehören zudem 48 barrierefreie Apartments im Betreuten Wohnen. Es ist unser Anspruch, dass sich unsere Bewohner und Bewohnerinnen in einer angenehmen Wohnatmosphäre zuhause fühlen.

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Versorgung der Bewohner*innen
  • Betreuung und Unterstützung der Bewohner*innen im Tagesablauf und der Tagesstruktur
  • Mitwirkung am jeweiligen Pflege- und Betreuungskonzept

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in (m/w/d), oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Pflege hilfsbedürftiger Menschen
  • Selbstständiges strukturiertes Arbeiten
  • Hohe Sensibilität für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Freude am Umgang mit alten Menschen

Das erwartet Sie:

  • Attraktive, überdurchschnittliche Bezahlung
  • Pflegezulage von 80 EUR
  • Zuschläge (Sonn-/Feiertag: 50%, Nacht: 25%)
  • Einspringprämie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Durch uns finanzierte interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betrieblich geförderte Mitgliedschaft bei Hansefit
  • Geregelte und planbare Arbeitszeiten
  • Zuschuss für Kinderbetreuungskosten
  • Zuschuss für Jobticket
  • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie Mitarbeitendenwohnungen
  • Eine lebendige und familienfreundliche Atmosphäre
  • Gezielte Einarbeitung nach unserem Konzept
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur im Familienunternehmen
  • Ein gutes und kooperatives Team mit tollen Mitarbeiter*innen freut sich auf Sie.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, finden Sie gleich im Anschluss unsere Telefonnummer und das Schnell-Bewerbungsformular! Oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@st-elisabeth-elzach.de bzw. per Post an: St. Elisabeth, Betreutes Wohnen und Pflege, Am Schießgraben 11, 79215 Elzach 07682/905-660. Wir freuen uns auf Sie!

Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth Betreutes Wohnen und Pflege

St. Elisabeth Wohnen und Pflege ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem familiengeführten Umfeld bietet. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. In Elzach erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner*innen kümmert und eine angenehme, familiäre Atmosphäre schafft.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth Betreutes Wohnen und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Webseite von St. Elisabeth und lerne mehr über deren Philosophie und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Sensibilität für die Bedürfnisse der Bewohner zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei St. Elisabeth besonders anspricht. Eine authentische Leidenschaft für die Pflege kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Hohe Sensibilität für die Bedürfnisse von Bewohner*innen
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in der Unterstützung von Tagesabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über St. Elisabeth Wohnen und Pflege. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit alten Menschen begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Betreutes Wohnen und Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Empathie und Sensibilität zeigen

Da der Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen zentral ist, solltest du während des Interviews deine Empathie und Sensibilität betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist.

Teamfähigkeit hervorheben

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Pflegehilfskraft (einjährig), Pflegeassistent*in, Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
St. Elisabeth Betreutes Wohnen und Pflege
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>