Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze schwerstkranke Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in ihrer letzten Lebensphase und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Das Hospiz bietet 14 Einzelzimmer und eine familiäre Atmosphäre für Gäste und Angehörige.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unsere Katholische Hospiz GmbH Rhein-Ruhr für das Lukas Hospiz in Herne, das u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, einen/eine Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d).
Das Lukas Hospiz, das 2007 in Herne gegründet wurde, ist ein geschützter Ort, an dem Schwerstkranke und Sterbende in einer Atmosphäre der Geborgenheit ihre letzte Lebenszeit in Würde und Selbstbestimmung verbringen können. Dazu arbeitet das Hospiz in einem Netzwerk von Pflege und Medizin, seelsorgerischer, psychischer und sozialer Betreuung zusammen. Das Lukas Hospiz verfügt über 14 Plätze für Hospizgäste in Einzelzimmern mit behindertengerechtem Bad und Terrasse. Angehörige können auf Einladung der Hospizgäste mit ihnen zusammen Tür an Tür in einem eigenen Bereich wohnen.
Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
Kontaktperson:
St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Lukas Hospiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Würde und Selbstbestimmung für die Patienten verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der einfühlsamen Pflege und im Umgang mit schwerstkranken Menschen demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten im Hospiz zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Antworten mit den neuesten technischen Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu nutzen, um die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Gesundheitsversorgung arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/in gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege, deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Lukas Hospiz besonders anspricht. Gehe auf deine persönlichen Werte und Erfahrungen ein, die zu der Philosophie des Hospizes passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr vorbereitest
✨Informiere dich über das Hospiz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über das Lukas Hospiz und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte, die das Hospiz vertritt, und sei bereit, zu erklären, warum diese dir wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegekraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Mitgefühl
In einem Hospiz ist es besonders wichtig, Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen und geförderten Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die das Hospiz bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.