Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Entlassung und koordiniere wichtige Abläufe.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und neueste Technik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Das Marien Hospital Herne ist gut erreichbar und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für Marien Hospital Herne - Universitätskrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, das u. a. auch gut aus Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) - Entlassungsmanagement in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) - Entlassungsmanagement Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
Kontaktperson:
St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) - Entlassungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Entlassungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Bedeutung einer reibungslosen Entlassung für Patienten verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Entlassungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Das Entlassungsmanagement erfordert oft die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen, also sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Entlassungsmanagement, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) - Entlassungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche spezifischen Anforderungen für die Position im Entlassungsmanagement gelten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Entlassungsmanagement wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung des Entlassungsmanagements beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Entlassungsmanagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Marien Hospital Herne zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.