Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine innovative Krankenhausgruppe in Herne und Witten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern tätig ist.
Leitung Bauwesen (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe GmbH

Kontaktperson:
St. Elisabeth Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Bauwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der St. Elisabeth Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten im Gesundheitswesen vor. Zeige deine Expertise und wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Bauwesen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bauwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Leitung Bauwesen wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf die Werte und Ziele der St. Elisabeth Gruppe ein und erkläre, wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Leitung Bauwesen von Bedeutung sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Gruppe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion im Bauwesen umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat zu haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Gruppe fragen.
✨Präsentiere deine technische Affinität
In der Stellenbeschreibung wird auf neueste technische Ausstattung hingewiesen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit modernen Technologien im Bauwesen hervorhebst und wie du diese in deiner Arbeit eingesetzt hast.