Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite die Therapie von radioonkologischen Patienten vor und dokumentiere sie.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem zukunftsorientierten Gesundheitswesen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und aktuelle Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Praxisanleitung und Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.Wir suchen für unsere Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum , das u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen ist, eine/n
Medizinische/n Technologen/-in für Radiologie (MTR) / Medizinisch-technische Radiologieassistenten/-in (MTRA) (m/w/d)
in Vollzeit
Die Klinik
In der Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie werden ambulante und stationäre Patienten behandelt. Für die perkutane Strahlentherapie besteht die technische Ausstattung aus zwei synchronisierten Linearbeschleunigern. Die Tumorlokalisation wird am klinikeigenen Computertomographen durchgeführt.Zusätzlich verfügt die Klinik über ein Afterloadinggerät zur intrakavitären und interstitiellen Brachytherapie. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Marien Hospital Herne spielt eine große Rolle. Zudem ist die Klinik Mitglied des Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center (RUCCC) und Kooperationspartner mehrerer von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierter Zentren.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung sowie Dokumentation der Therapie von radioonkologischen Patienten
- Bedienung des klinikeigenen Planungs-CT, der Linearbeschleuniger sowie der Brachytherapieeinheit
- Eigenständiges Planen und Organisieren der Behandlungstermine
- Anleitung der Auszubildenden in ihren Praxiseinsätzen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d) mit aktueller Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung
- Kenntnisse im Bereich Strahlentherapie von Vorteil
- Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Empathisches Auftreten gegenüber Patienten und Kollegen
Wir bieten
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
- Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
- Teilnahme an in- und externen Fortbildungsmaßnahmen, u. a. Möglichkeit zur Weiterbildung zur Praxisanleitung
- Vergütung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen
- Viele weitere Mitarbeiterangebote:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Leitung MTRA , Dana Garstka , unter der Telefon-Nr. 02323 – 499 – 5577 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) / Medizinisch-technische/r Radiologieassiste[...] Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe GmbH

Kontaktperson:
St. Elisabeth Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) / Medizinisch-technische/r Radiologieassiste[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie, insbesondere über die Geräte, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner empathischen Kommunikation mit Patienten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und welche Techniken du anwendest, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) / Medizinisch-technische/r Radiologieassiste[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Kliniken. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Fachkunde und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten gegenüber Patienten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der St. Elisabeth Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der Strahlentherapie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Geräten und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Erfahrungen mit der Bedienung von Linearbeschleunigern und Planungs-CTs zu teilen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen. Zeige, dass du empathisch gegenüber Patienten und Kollegen bist.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
In der Klinik wird eine eigenständige Planung und Organisation der Behandlungstermine erwartet. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Arbeiten zeigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung zur Praxisanleitung oder anderen relevanten Schulungen fragst.