Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d
Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d

Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d

Herten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze Schmerzpatienten in Gruppen- und Einzeltherapien.
  • Arbeitgeber: Stiftungsklinikum PROSELIS bietet erstklassige medizinische Versorgung mit ĂŒber 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als psychologischer Psychotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann auch in grĂ¶ĂŸerem Umfang besetzt werden, mit standortĂŒbergreifenden EinsĂ€tzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur VerstĂ€rkung unseres Teams zum frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin tatkrĂ€ftige UnterstĂŒtzung. Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tĂ€gliches Engagement und QualitĂ€tsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationĂ€re und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprĂ€gten TraditionskrankenhĂ€usern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital in Herten, behandelt werden.

FĂŒr die Abteilung OrthopĂ€die und Unfallchirurgie am Standort St. Elisabeth-Hospital Herten suchen wir einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit einem Stundenumfang von 15-20 Std./Woche.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der stationĂ€ren und teilstationĂ€ren multimodalen Schmerztherapie
  • SelbststĂ€ndige, eigenverantwortliche Gruppenarbeit und Einzelarbeit mit Schmerzpatienten im Rahmen der interdisziplinĂ€ren multimodalen Schmerztherapie
  • Diagnostik und Behandlung von komorbiden Störungen bei chronischen Schmerzen

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Diplom-/Master-Studium im Fachbereich Psychologie und die Approbation als psychologischer Psychotherapeut
  • Erste Erfahrungen in der Therapie von chronisch kranken Schmerzpatienten wĂ€ren vorteilhaft
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit den Patienten
  • Engagement, Eigeninitiative, ZuverlĂ€ssigkeit und Teamorientierung prĂ€gen Ihren Arbeitsstil
  • Die Stelle kann auch mit einem grĂ¶ĂŸeren Stellenanteil angetreten werden, allerdings muss dann die Bereitschaft zum standortĂŒbergreifenden Einsatz in unterschiedliche Arbeitsfelder vorhanden sein

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Eine der Aufgabe entsprechenden VergĂŒtung nach AVR der deutschen Caritas und eine zusĂ€tzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie eine sorgfĂ€ltige Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten, optimal im Rahmen der Weiterbildung zum Psychotherapeuten
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Benefits wie KindertagesstĂ€tte am Haus, VergĂŒnstigungen und UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche

Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d Arbeitgeber: St. Elisabeth-Hospital Herten

Das Stiftungsklinikum PROSELIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in der Psychotherapie bietet, sondern auch ein unterstĂŒtzendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Altersversorgung sorgt das Unternehmen dafĂŒr, dass die persönliche und berufliche Entwicklung gefördert wird. Zudem profitieren Mitarbeiter von zusĂ€tzlichen Vorteilen wie einer hauseigenen KindertagesstĂ€tte und UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche, was das Arbeiten am Standort St. Elisabeth-Hospital in Herten besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Hospital Herten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Psychotherapie. Oftmals erfĂ€hrt man ĂŒber persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die Stiftungsklinikum PROSELIS und deren Werte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schĂ€tzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du typische Fragen zur Therapie von Schmerzpatienten und zu interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit ĂŒbst. Zeige, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen hast.

✹Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren fĂŒr Psychotherapeuten. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knĂŒpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d

Empathie
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Engagement
ZuverlÀssigkeit
Diagnostische FĂ€higkeiten
Therapeutische Techniken
Kenntnisse in multimodaler Schmerztherapie
Erfahrung in der Arbeit mit chronischen Schmerzpatienten
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Hohe soziale Kompetenz
FlexibilitÀt
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige grĂŒndlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfĂ€ltig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung im Bereich Psychologie sowie deine Approbation als psychologischer Psychotherapeut.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Schmerzpatienten und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Zeige, wie du dich in das Team einfĂŒgen und zur interdisziplinĂ€ren Arbeit beitragen kannst.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei St. Elisabeth-Hospital Herten vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Therapie von Schmerzpatienten und wie du mit komorbiden Störungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✹Zeige Empathie und soziale Kompetenz

Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du wÀhrend des Interviews deine FÀhigkeit zur Empathie und zum Umgang mit Patienten betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

✹Informiere dich ĂŒber die Einrichtung

Recherchiere das Stiftungsklinikum PROSELIS und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schÀtzt, insbesondere im Hinblick auf die multimodale Schmerztherapie.

✹Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d
St. Elisabeth-Hospital Herten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Psychologische/-r Psychotherapeut/-in m/w/d

    Herten
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    St. Elisabeth-Hospital Herten

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>