Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)
Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation und Pflege von IT-Systemen sowie die Unterstützung der Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind bietet eine interdisziplinäre Arbeitsumgebung mit 392 Planbetten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine strukturierte Ausbildung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team und arbeite an spannenden IT-Projekten im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschul- oder Hochschulreife, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie IT-Grundkenntnisse.
  • Andere Informationen: Schnuppertage sind verfügbar, um das Team und die Aufgaben kennenzulernen.

Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind verfügt über insgesamt 392 Planbetten in den Fachkliniken Innere Medizin und Chirurgie mit Darm- und Pankreaszentrum, Gynäkologie/Geburtshilfe und Senologie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Augenheilkunde, Radiologie/Nuklearmedizin, Anästhesiologie mit Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Palliativstation. Unsere interdisziplinären Teams sind tagtäglich mit vollem Einsatz dabei.

Bist Du genauso motiviert? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Starte zum 1. August 2025 Deine 3-jährige Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d).

Das kannst Du bei uns lernen:

  • Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme, Pflege von IT-Systemen und telekommunikationstechnischen Systemen
  • Systematisches Eingrenzen und Beheben von Störungen
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen bei Auswahl und Einsatz von IT-Systemen
  • Unterstützung bei der Einführung von komplexen Netzwerkarchitekturen
  • Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
  • Architektur von Informations- & Kommunikationsnetzen
  • Konzeption von Benutzeranforderungen
  • IT Projekte wirtschaftlich, kunden- und nutzerorientiert organisieren

Was wir uns wünschen:

  • Fachhochschul- oder Hochschulreife sowie gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Gute IT-technische Grundkenntnisse sowie sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Interesse an neuen Technologien und an der Auseinandersetzung mit komplexen IT-Systemen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Interesse an praktischen Tätigkeiten, z.B. Austauschen von Hardwarekomponenten und Installation sowie auch Inbetriebnahme von krankenhausspezifischen Systemen
  • Interesse an beratenden Tätigkeiten, z.B. zielgruppengerechtes Beraten beim Einsatz von IT-Systemen und kundenorientiertes Durchführen von internen Anwenderschulungen
  • Interesse an theoretisch- abstrakten Tätigkeiten, z.B. analytisch- methodisches Vorgehen beim Abgrenzen von Hard- und Softwarefehlern von Bedienungsfehlern
  • Interesse an kaufmännisch- organisatorischen Tätigkeiten, z.B. Überprüfen von IT-Systemen auf Wirtschaftlichkeit und Erstellen von Kalkulationen bei der Projektplanung und –durchführung

Was wir bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
  • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine strukturierte Ausbildung durch ein hoch motiviertes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Übernahmechancen
  • Ausbildungsvergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fahrtkostenerstattung für monatliche Heimfahrten
  • Corporate Benefits – Rabatte für Mitarbeitende bei namhaften Anbietern & Marken
  • vergünstigtes Sportangebot: Urban Sports Club
  • Deutschlandticket in der Jobticket Variante mit Dienstgeberzuschuss

Falls Du uns vorab kennenlernen möchtest, bieten wir Dir gerne Schnuppertage an. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an . Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt bewerben als Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d) bietet. Mit einem hochmotivierten Team und vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Ausbildungsvergütung, Fahrtkostenerstattung und Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Schnuppertage, die wir anbieten, um einen ersten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsumgebung zu bekommen. So kannst du nicht nur deine Motivation zeigen, sondern auch wertvolle Informationen sammeln, die dir bei deinem späteren Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an neuen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder anderen geholfen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich mit den spezifischen IT-Systemen und -Prozessen in einem Krankenhaus vertraut machst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)

IT-technische Grundkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Beratungskompetenz
Projektplanung und -durchführung
Kenntnisse in Netzwerkarchitekturen
Benutzeranforderungen konzipieren
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
Interesse an neuen Technologien
Praktische Fähigkeiten im Hardwareaustausch
Analytisches Denken
Kaufmännisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind und seine Fachkliniken. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut dazu passt.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen an IT-Systemen und Deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail an das Krankenhaus. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich für neue Technologien begeistert. Bereite einige aktuelle Trends oder Entwicklungen im IT-Bereich vor, über die du sprechen kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeit hervor

In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder andere zu unterstützen.

Frage nach den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Du könntest fragen, wie die Struktur der Ausbildung aussieht oder welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt.

Ausbildung zur/-m Fachinformatiker/-in Systemintegration (w/m/d)
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>