Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin und unterstütze die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz mit über 4.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fortbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team und einer tollen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Arzt in Weiterbildung zur Kinder- und Jugendmedizin sein und Interesse an verantwortungsvoller Tätigkeit haben.
- Andere Informationen: Wir bieten Personalwohnheime und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote für unsere Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Der Kemperhof in Koblenz ist das größte Krankenhaus des GK-Mittelrhein. In 15 Kliniken und neun zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen liegt am Rande der Vulkaneifel und gewährleistet die medizinische Grund- und Regelversorgung in der Region. In acht Kliniken und sieben zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Neben akuten Notfällen werden hier vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.
Wir bieten Ihnen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an den Standorten Kemperhof in Koblenz und St. Elisabeth in Mayen eine Perspektive als:
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zur Kinder- und Jugendmedizin
Profil/Qualifikationen
- Arzt (m/w/d), bevorzugt in schon fortgeschrittener Weiterbildung zur Kinder- und Jugendmedizin
- Interesse an zunehmend verantwortlicher Tätigkeit in einer großen Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Erste Erfahrungen und Fertigkeiten in der Anwendung üblicher Methoden des angestrebten Schwerpunkts oder der Zusatzweiterbildung
Stellenangebot und Perspektiven
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung in der Patientenversorgung
- Nach erfolgreich absolvierter Prüfung im Gebiet Kinder- und Jugendmedizin:
Möglichkeit zur Weiterbildung in einem der Schwerpunkte (Neonatologie oder Neuropädiatrie) und/oder einer der Zusatz-Weiterbildungen (Kinder- und Jugend-Pneumologie, Allergologie, Pädiatrische Intensivmedizin) oder Diabetologie (DDG)
Unser Angebot:
- Weiterbildungsverbund mit dem MVZ des Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und den umliegenden Praxen
- Sicherheit: Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Platz in der Kindertagesstätte nach Verfügbarkeit und Angebote für Elternzeitrückkehrer, Kombination mit ambulanter Tätigkeit möglich
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse), Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer KH505 bitte an:
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz
Jetzt bewerben unter
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | w/m/d Arbeitgeber: St. Elisabeth Mayen
Kontaktperson:
St. Elisabeth Mayen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schwerpunkte der Klinik, wie Neonatologie oder Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Angeboten der Klinik auseinandergesetzt hast und Interesse an einer Spezialisierung hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen im Bereich Kinder- und Jugendmedizin. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizin | w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und die spezifischen Standorte Kemperhof und St. Elisabeth informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin hervorhebt. Betone deine bisherigen Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen, die für die Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendmedizin darlegen. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Mayen vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Methoden und Verfahren in der Kinder- und Jugendmedizin gut kennst. Sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Neonatologie oder Neuropädiatrie.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Informiere dich über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, dich in einem der Schwerpunkte oder Zusatzweiterbildungen weiterzuentwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einer großen Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und deine Rolle in einem interdisziplinären Team verdeutlichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und deinem Wohlbefinden im Arbeitsumfeld.