Facharzt Innere Medizin | w/m/d
Facharzt Innere Medizin | w/m/d

Facharzt Innere Medizin | w/m/d

Mayen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Palliativmedizin und Anleitung von Weiterbildungsassistenten.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite auf höchstem fachlichem Niveau in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Palliativmedizin oder Weiterbildung in fortgeschrittenem Stadium.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnheim und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote stehen zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit fast 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.

Das Krankenhaus St. Elisabeth Mayen liegt am Rande der Vulkaneifel und gewährleistet die medizinische Grund- und Regelversorgung in der Region. In acht Kliniken und sieben zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Neben akuten Notfällen werden hier vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.

Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Innere Medizin am Standort St. Elisabeth in Mayen eine Perspektive als:

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin Schwerpunkt Palliativmedizin

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt(m/w/d) für Innere Medizin
  • Zusatzbezeichnung Schwerpunkt Palliativmedizin oder Weiterbildung in fortgeschrittenem Stadium

Stellenangebot und Perspektiven

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung unserer Patienten im Fachbereich Palliativmedizin
  • Anleitung von Weiterbildungsassistenten
  • Sehr enge Kooperation mit allen Abteilungen unseres Hauses und Ermöglichung einer multiprofessionellen Behandlung unserer stationären Patienten auf höchstem fachlichem Niveau
  • Internistische Bereitschaftsdienste außerhalb der Regelarbeitszeit
  • Eigenverantwortlicher Umgang mit Medizingeräten und Medizinprodukten

Unser Angebot:

  • Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TV-Ärzte VKA
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Bildung: Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen, JobRad
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth und Paulinenstift

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer MY253 bitte an:

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH
DLC Personal & Soziales
Bewerbermanagement
Koblenzer Str. 115-155
56073 Koblenz

Jetzt bewerben unter

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Innere Medizin | w/m/d Arbeitgeber: St. Elisabeth Mayen

Als einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz bietet das Krankenhaus St. Elisabeth in Mayen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch ein engagiertes Team, das Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem Personalwohnheim vor Ort fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und schaffen eine angenehme Work-Life-Balance in einer malerischen Umgebung.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth Mayen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin | w/m/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Palliativmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Innere Medizin am Standort St. Elisabeth. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da enge Kooperationen mit anderen Abteilungen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Klinik und bringe Ideen ein, wie du dich in der Palliativmedizin weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin | w/m/d

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortlicher Umgang mit Medizingeräten
Kooperationsbereitschaft mit anderen Abteilungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Fähigkeit zur Anleitung von Weiterbildungsassistenten
Kenntnisse in der multiprofessionellen Behandlung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Palliativmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer MY253 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Mayen vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und zu deinem Umgang mit Medizingeräten gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Kooperationen mit anderen Abteilungen gefordert sind, solltest du betonen, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Programmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der ausgeschriebenen Position.

Facharzt Innere Medizin | w/m/d
St. Elisabeth Mayen
S
  • Facharzt Innere Medizin | w/m/d

    Mayen
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    St. Elisabeth Mayen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>