Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)
Jetzt bewerben
Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)

Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)

Bad Waldsee Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Durchführung der Gehaltsabrechnung und Kommunikation mit Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein großer Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 40% Homeoffice, Fortbildungsprogramme und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Lohnabrechnung und Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid Work und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit über 2.800 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.

Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf dich als Neuestes Teammitglied! In unserer Stiftungszentrale in Bad Waldsee sucht die Personalabteilung nach einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen!

Deine Aufgaben bei uns:

  • Eigenverantwortliche und termingerechte Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis
  • Beachtung und Einhaltung der entsprechenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen
  • Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeitwirtschaftssystem sowie Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten ins Abrechnungssystem (P&I LOGA)
  • Bescheinigungs- und Meldewesen sowie die Kommunikation mit Behörden, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen
  • Ansprechperson für die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen Fragen der Entgeltabrechnung
  • Mitwirkung bei abrechnungsrelevanten HR-Projekten

Dein Profil für uns:

  • Du verfügst über eine allgemeine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gerne mehrjährige Erfahrung in der Lohnabrechnung - mindestens jedoch ein Jahr
  • Aktuelle und fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht setzen wir voraus, solide Kenntnisse im Tarifrecht der Caritas erleichtern dir darüber hinaus den Einstieg
  • Routine im Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen und IT-Affinität runden dein Profil ab
  • Hohe Serviceorientierung, ein souveränes, sympathisches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte "Hands-on-Mentalität" macht dich zum perfekten neuen Teammitglied

Deine Vorteile mit uns:

  • Wer hart arbeitet, bekommt bei uns 30 Tage regulären Urlaub, 5 Tage zur Nutzung unseres stiftungsinternen Fortbildungsprogrammes pro nobis und 3 Tage zur Nutzung unseres Auszeitprogrammes refugium
  • Bezahlung nach Tarif, inkl. aller Erhöhungen und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge - die Eingruppierung und -stufung erfolgt laut AVR je nach Vorerfahrung und Kenntnissen
  • Hybrid Work - Vereinbarkeit von Freizeit und Arbeit wird bei uns gelebt, daher bieten wir dir die Möglichkeit zu 40% remote zu arbeiten
  • Lebensarbeitszeitkonto zeitWERT für z.B. Sabbatical, Jobrad Leasing, Mitarbeiterkantine, Kinderbetreuung und vieles mehr

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Referenznummer: 3305

Ansprechperson: Frau Nicole Bellack, St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee

Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth-Stiftung

Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region zwischen Ulm und Bodensee, der mit über 2.800 Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten in der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich der Option auf hybrides Arbeiten. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem Lebensarbeitszeitkonto schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden wertschätzt.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Lohnabrechnung in der Caritas. Ein gutes Verständnis der tariflichen Regelungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich HR und Lohnabrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die St. Elisabeth-Stiftung zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte fungieren wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Entgeltabrechnungssystemen vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit P&I LOGA oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Lohnbuchhaltung
Routine im Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen
IT-Affinität
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse im Tarifrecht der Caritas
Stammdatenpflege
Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten
Bescheinigungs- und Meldewesen
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entgeltabrechner. Erkläre, warum du dich für die St. Elisabeth-Stiftung interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Payroll reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung und im Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnabrechnung und deinem Wissen über steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regelungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine IT-Affinität

Da der Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme effizient nutzen kannst.

Zeige deine Serviceorientierung

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor und erkläre, wie du als Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte agieren würdest. Ein sympathisches Auftreten und eine positive Einstellung sind entscheidend.

Entgeltabrechner / HR Payroll (m/w/d)
St. Elisabeth-Stiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>