Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)
Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)

Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)

Maselheim Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verkauf und Beschaffung von Waren, Unterstützung der Kunden beim Einkauf.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf und Freude am Kundenservice sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsplätze verfügbar.

Mit über 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Unterstützungsbedarfen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Heggbacher Dorfladen (m/w/d).

Bereich und Standort: Hauswirtschaft, Heggbacher Wohnverbund, Maselheim

Umfang und Befristung: Im Rahmen von Vertretungszeiten und befristet

Deine Aufgaben bei uns:

  • Beschaffung und Verkauf von unterschiedlichen Warengruppen
  • Getränke und Snackverkauf
  • Unterstützung der Kunden beim Einkauf

Dein Profil für uns:

  • Erfahrung im Verkauf
  • Freude am Verkauf
  • Ausgeprägtes Serviceverständnis
  • Kreative und eigenständige Arbeitsweise

Deine Vorteile mit uns:

  • Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
  • 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium
  • Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3435.

Ansprechperson: Renate Kächler-Ley unter Tel.Nr.: 0735381287

St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee

Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth-Stiftung

Die St. Elisabeth-Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region zwischen Ulm und Bodensee, der mit über 2.700 Mitarbeitenden eine vielfältige und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter im Bereich Hauswirtschaft profitieren von attraktiven tariflichen Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage gefördert wird. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einem engagierten Team, das sich für die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen einsetzt, ist die St. Elisabeth-Stiftung der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit suchen.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung und ihre verschiedenen Angebote in der Alten-, Behinderten- und Familienhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Mission der Stiftung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Verkauf zu nennen. Überlege dir, wie du Kunden erfolgreich unterstützt hast und welche kreativen Lösungen du in der Vergangenheit gefunden hast.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein ausgeprägtes Serviceverständnis. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen kannst und bringe Ideen ein, wie der Einkauf für die Kunden angenehmer gestaltet werden kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie die Stiftung ihre Mitarbeiter unterstützt, um eine langfristige Karriere aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)

Verkaufserfahrung
Kundenservice
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Kreativität
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Aufgeschlossenheit gegenüber Kundenbedürfnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung und ihre Angebote in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Verkaufserfahrung und dein Serviceverständnis, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Verkauf und deine kreative, eigenständige Arbeitsweise betonst. Erkläre, warum du gut ins Team der St. Elisabeth-Stiftung passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der St. Elisabeth-Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Stiftung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Heggbacher Dorfladen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Verkauf und Kundenservice in diese Rolle einbringen kannst.

Serviceverständnis zeigen

Betone während des Interviews dein ausgeprägtes Serviceverständnis. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Kreativität und Eigenständigkeit

Bereite einige Ideen vor, wie du kreativ im Verkauf von Getränken und Snacks sein könntest. Zeige, dass du eigenständig arbeiten kannst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Mitarbeiter: Hauswirtschaft (m/w/d)
St. Elisabeth-Stiftung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>