Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere die praktische Ausbildung in der Altenpflege und Hospizen.
  • Arbeitgeber: Soziale Einrichtung mit Sinn für Menschlichkeit und Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und arbeite mit Menschen unterschiedlichster Herkunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kein Job wie jeder andere… Ein Beruf in der sozialen Branche ist mehr – mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit… Der soziale Bereich ist vielseitig – so vielseitig wie unsere Einrichtungen und Möglichkeiten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) Bereich und Standort: Qualitätsmanagement, Altenhilfe und Hospize, Biberach an der Riß Umfang und Befristung: 100% und unbefristet * Organisation und Koordination der praktischen Ausbildung im Rahmen der generalisierten Pflege ausbildung und Pflegehelferausbildung * Zentrale Ansprechpartnerin (m/w/d) von stiftungsinternen Praxisanleitenden * Planung und Durchführung von Praxisanleitungen für in- und externe Auszubildende in allen Aus bildungsjahren und Versorgungsbereichen der Altenpflege und Hospize * Sicherstellung der Einhaltung von Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards gemäß dem Aus bildungsrahmenplan * Vorbereitung und Durchführung der praktischen Abschlussprüfung als Fachprüfer * Organisation und Leitung von Praxisanleitertreffen und Praxisreflexionen sowie gezielten Lern- und Schulungsangeboten * Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungs- und Anleitungskonzepts * Enge Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen, den Praxisanleitungen der Einrichtungen sowie mit der Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen. * Teilnahme an regelmäßigen Netzwerktreffen und Fortbildungen für Praxisanleitungen * Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (w/m/d) * Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) * Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Fachwirt im Bereich Pflege, Pflegepädagogik oder vergleichbar wünschenswert * Idealerweise Erfahrung in der Ausbildung und Praxisanleitung * Sehr gute Fach- und Methodenkompetenz in der praktischen Anleitung und Begleitung von Auszu bildenden * Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität * Pädagogisches Geschick, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sowie Interesse an innovativen Ausbildungsformen * Begeisterungsfähig und Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Generationen und Herkunft * Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen * Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) * Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt * Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung * 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit * Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen * Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT * Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis * 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium * Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD JBRP1_DE

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) Arbeitgeber: St. Elisabeth-Stiftung

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Biberach an der Riß, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Ausbildung und Entwicklung von Pflegekräften beizutragen. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und attraktive Vergütungsmodelle. Genießen Sie zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Leistungen, die Ihre Arbeit bei uns besonders lohnenswert machen.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf die Einrichtungen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Praktika oder Ausbildungsplätzen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte, bevor du zu einem Gespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt. So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten und deine Traumstelle zu finden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

Organisationstalent
Koordination
Pädagogisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Fach- und Methodenkompetenz
Flexibilität
Mobilität
Erfahrung in der Ausbildung
Kenntnis der Ausbildungsrichtlinien
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Innovationsbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für die zentrale Praxisanleitung brennst.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität, also nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich warst und was du in die Rolle einbringen kannst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Stiftung vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Zentralen Praxisanleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der praktischen Anleitung und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Begeisterung für die soziale Arbeit und deine Offenheit im Umgang mit Menschen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
St. Elisabeth-Stiftung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • S

    St. Elisabeth-Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>