Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld
Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: St. Elisabeth-Verein e.V. ist ein engagierter Träger für soziale Hilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Finde Sinn in deiner Arbeit und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein! Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert*innen in der Verwaltung und im Management.

Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld Arbeitgeber: St. Elisabeth Verein e.V.

Der St. Elisabeth-Verein e.V. in Marburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern, Jugendlichen und Familien beizutragen. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fachkräfte und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth Verein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des St. Elisabeth-Vereins. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des St. Elisabeth-Vereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich bereits mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fachwissen in Sozialpädagogik
Flexibilität
Beobachtungs- und Analysefähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Kenntnisse in der Fallarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Ressourcenorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der sozialpädagogischen Fachkraft. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele des St. Elisabeth-Vereins eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und warum du in einem teamorientierten Umfeld arbeiten möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im sozialen Bereich klar und prägnant darstellen. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Verein e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Mission und die Werte des St. Elisabeth-Vereins. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagogische Fachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da es sich um eine teamorientierte Position handelt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.

Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld
St. Elisabeth Verein e.V.
S
  • Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in einem teamorientierten Umfeld

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • S

    St. Elisabeth Verein e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>