Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Zukunft des St. Elisabeth-Vereins.
- Arbeitgeber: Der St. Elisabeth-Verein unterstützt Menschen in verschiedenen Lebensphasen seit 1879.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die echten sozialen Einfluss hat und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kaufmännische Kenntnisse und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort oder spätestens bis Herbst 2026 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Der St. Elisabeth-Verein e.V. wurde 1879 gegründet und agiert unter dem Leitbild „wir helfen für Ihr Leben gern“. Mehr als 1.900 Mitarbeitende im St. Elisabeth-Verein und seinen Tochterunternehmen unterstützen in ihrer täglichen Arbeit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und -phasen bedarfsgerecht bei der individuellen Lebensgestaltung.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge der Nachfolgeplanung für ein neues Zweier-Vorstandsteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens Herbst 2026) in Marburg eine*n Vorständin/ Vorstand mit kaufm.
Der St. Elisabeth-Verein bietet ein sozial-diakonisches Angebotsportfolio in den Bereichen:
- Kinderhilfe
- Jugendhilfe
- Familienhilfe
- Altenhilfe
- Eingliederungshilfe
Zum St. Elisabeth-Verein gehören zudem die sechs Tochtergesellschaften:
- St. Elisabeth-Innovative Sozialarbeit gGmbH
- Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH
- St. Elisabeth-Dienstleistungen GmbH
- Senioren- & Pflegeheim Elisabeth GmbH
- St. Elisabeth Altenhilfe Service gGmbH
- Louisenstift gGmbH
: Vorstand/Vorständin Arbeitgeber: St. Elisabeth Verein e.V.
Kontaktperson:
St. Elisabeth Verein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Vorstand/Vorständin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im St. Elisabeth-Verein oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Vorstandsposition geben.
✨Engagiere dich in sozialen Projekten
Zeige dein Interesse an sozial-diakonischen Themen, indem du dich in relevanten Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für die Mission des Vereins unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit dem St. Elisabeth-Verein und seinen Tochtergesellschaften auseinander. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die die Organisation in der sozialen Arbeit hat, und überlege, wie du als Vorstand dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Vision für die Zukunft des Vereins klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Vorstand/Vorständin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den St. Elisabeth-Verein e.V. und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte und das Leitbild der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine kaufmännischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf die Rolle als Vorstand vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Vision für die Organisation ein und wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Verein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über den St. Elisabeth-Verein und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie ‚wir helfen für Ihr Leben gern‘ verinnerlicht hast und bereit bist, diese in deiner Rolle als Vorstand umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Teamarbeit oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis der sozialen Dienstleistungen
Da der Verein in verschiedenen sozialen Bereichen tätig ist, solltest du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Bereiche strategisch weiterentwickeln würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Verein zeigen. Fragen zur zukünftigen Ausrichtung des Vereins oder zu den Herausforderungen, die das Vorstandsteam erwartet, können einen positiven Eindruck hinterlassen.