Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Klienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Pflegedienst, der sich auf individuelle Betreuung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegekultur und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an, ideal für Studierende!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte und motivierte stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Organisation und Leitung des Pflegedienstes
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und -entwicklung
  • Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation
  • Koordination der Pflegeabläufe und -prozesse
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Altenpflege
  • Führungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%) Arbeitgeber: St. Elisabeth Wohnen und Pflege

Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere Einrichtung liegt in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Lage, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
S

Kontaktperson:

St. Elisabeth Wohnen und Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Herausforderungen im Pflegealltag. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Branche deutlich machen. Authentizität kommt gut an und kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitern
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung von Bedeutung sind.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth Wohnen und Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen.

Kenntnis der Einrichtung

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Als stellvertretende Pflegedienstleitung ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit dem Team als auch mit den Patienten effektiv zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll-/Teilzeit (min. 80%)
St. Elisabeth Wohnen und Pflege
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>