Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Pflege und Betreuung von Bewohnern in einem herzlichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth-Stiftung bietet eine familiäre Atmosphäre in einem idyllischen Wohnpark.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen zu helfen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Genieße die Integration in das Gemeindeleben und die Nähe zu Cafés im Haus.

Unser Wohnpark am Rotbach liegt sehr zentral und dennoch idyllisch in Mittelbiberach. Durch diese Lage genießen wir eine hervorragende Integration in das Gemeindeleben. Unsere langjährigen Mitarbeitenden kümmern sich mit viel Herzblut um dich und unsere Bewohnerinnen und Bewohner, und gemeinsam nutzen wir gerne auch das in Haus integrierte Café – oft zusammen mit Angehörigen oder Nachbarn.

Besonders für demenzerkrankte Menschen bietet der Wohnpark durch seine offene Bauweise mit einem Lichthof eine besonders angenehme Atmosphäre.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegehilfskraft (m/w/d).

Bereich und Standort: Wohnpark am Rotbach, Altenhilfe und Hospize, Mittelbiberach

Umfang und Befristung: 30% - 100% und unbefristet.

Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal Arbeitgeber: St Elisabeth

Die St. Elisabeth-Stiftung bietet als Arbeitgeber ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeitenden mit viel Engagement für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgen. Durch die zentrale Lage in Mittelbiberach profitieren unsere Mitarbeiter von einer hervorragenden Anbindung an das Gemeindeleben und genießen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem sorgt die offene Bauweise unseres Wohnparks für eine angenehme Atmosphäre, die sowohl den Mitarbeitenden als auch den Bewohnern zugutekommt.
S

Kontaktperson:

St Elisabeth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die herzliche Betreuung der Bewohner.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Pflegebereich zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Wohnpark ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen oder speziellen Programmen für die Bewohner, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Umgang mit demenzerkrankten Menschen
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth-Stiftung: Recherchiere die St. Elisabeth-Stiftung und ihren Wohnpark am Rotbach. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit demenzerkrankten Menschen besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Jobportal der St. Elisabeth-Stiftung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Elisabeth vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern oder deren Angehörigen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere den Wohnpark am Rotbach und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der St. Elisabeth-Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der Integration ins Gemeindeleben.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den täglichen Abläufen und den Herausforderungen, die in der Pflege auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Pflege ist oft eine Teamaufgabe, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Pflegehilfskraft (m/w/d) bei St. Elisabeth-Stiftung Jobportal
St Elisabeth
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>